Die besten Gemüsesorten für den Anbau in einem Containergarten
Es gibt nichts Besseres als den Geschmack von frischem Gemüse, besonders wenn es direkt aus dem eigenen Garten kommt. Aber nicht jeder hat das Glück, Platz oder Geräte für einen Gemüsegarten zu haben. Oder haben sie es? Es gibt viele Gemüsesorten, die gut in Containern wachsen, so dass jeder Raum, egal wie klein, der perfekte Ort ist, um frisches und gesundes Gemüse anzubauen.
Welches Gemüse eignet sich gut für Container?
Egal, welche Gemüsesorte Sie bevorzugen, Sie werden sicher einige finden, die gut in einem Container wachsen. Im Allgemeinen führt die Wahl einer Zwergsorte jeder dieser Gemüsesorten zu höherem Ertrag für den Raum, aber es ist nicht unbedingt notwendig.
1. Tomaten
Tomaten sind wahrscheinlich das Aushängeschild für Topfpflanzen (technisch gesehen eine Frucht). Sie wachsen wirklich in fast jeder Größe von Behältern gut. Es gibt auch eine Vielzahl von Sorten zur Auswahl, von winzigen Kirschtomaten bis zum extra großen Beef Master. Tomaten haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie im Frühjahr leicht aus Samen in Ihrem Zuhause gestartet werden können und dann nach draußen gebracht werden können, wenn das Wetter wärmer wird. Stellen Sie Ihre Tomatencontainer einfach in die volle Sonne und geben Sie ihnen viel Wasser für das beste Ergebnis.
2. Paprika
Ein weiteres bekanntes Gemüse für den Anbau in Containern sind Paprika. Egal, ob Sie nach einer süßen Paprika oder einer scharfen Paprika suchen, die Ihnen die Socken auszieht, Sie können fast jede Sorte in sehr wenig Platz anbauen. Wie Tomaten brauchen Paprika viel Sonne und bevorzugen Hitze, aber sie brauchen nicht viel andere Pflege. Dies sind eine weitere großartige Option, um mit Samen drinnen zu beginnen und sie dann im wärmeren Wetter nach draußen zu bringen.
3. Zwiebeln
Zwiebeln sind ein sehr vielseitiges Gemüse und ein Vorratsraum für viele Familienköche. Sie sind auch Teil der Trifecta der Hauptzutaten für selbstgemachte Salsa. Wenn Sie sich für irgendetwas davon interessieren, sollten Sie in Betracht ziehen, einige Zwiebeln als Teil Ihres Containergartens anzupflanzen. Grüne Zwiebeln wachsen besonders gut in flachen Behältern und können Ihnen viel Geschmack in sehr wenig Platz geben.
4. Blattgemüse
Für schnelle und köstliche Ergebnisse sind Blattgemüse der Traum eines Containergärtners. Alles von Salat über Grünkohl bis hin zu Spinat und Rucola gedeiht gut in Containern. Alle diese Blattgemüse sind ziemlich flache Gemüsesorten, was sie perfekt für vertikale Pflanzgefäße macht, um noch mehr Platz zu sparen. Ein weiterer großer Vorteil des Anbaus von Blattgemüse in einem Containergarten ist, dass Sie, abhängig von Ihrem Klima, mehrere Ernten pro Jahr erzielen können!
5. Rote Beete
Um Ihrem Containergarten einen Farbtupfer hinzuzufügen, sollten Sie rote Beete in Betracht ziehen. Diese Gemüsesorte benötigt einen etwas tieferen Topf als andere Containergemüse, produziert jedoch in einer relativ kurzen Zeit eine hohe Ausbeute. Platzieren Sie sie am besten in voller Sonne für die besten Ergebnisse.
6. Kräuter
Nichts rundet frisches Gemüse besser ab als frische Kräuter. Zum Glück gedeihen viele Kräuter wie Basilikum, Oregano, Petersilie, Rosmarin, Koriander und Thymian extrem gut in Containern oder sogar drinnen. Sie benötigen auch ziemlich kleine, flache Behälter, so dass sie perfekt zwischen Ihren anderen Gemüsesorten passen werden.
Wie man einen Containergarten beginnt
Ein Containergarten erfordert minimalen Aufwand und Zeit. Sie können so groß oder so klein beginnen, wie Sie möchten, und das Tolle am Gärtnern in Containern ist, dass Sie das Design einfach ändern können.
  1. Beginnen Sie damit, zu entscheiden, was Sie anbauen möchten. Tomaten, Rote Beete und Paprika benötigen einen tieferen Topf von etwa 30.5-35.5 cm, während Salat und Zwiebeln nur 6-8 Zoll benötigen.
  2. Wählen Sie Ihre Behälter aus. Paprika und Tomaten können als einzelne Pflanze pro Topf gepflanzt werden, während Salat und Zwiebeln mehrere Pflanzen pro Behälter haben können. Stellen Sie sicher, dass die Behälter eine gute Drainage haben. Sie müssen möglicherweise einige Löcher am Boden hinzufügen, wenn nicht.
  3. Wählen Sie Ihre Bodenmischung aus. Gewöhnlicher Gartenboden im Freien reicht nicht aus. Sie benötigen nährstoffreiche Blumenerde oder eine Mischung, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Regelmäßige Düngung kann auch erforderlich sein. Recherchieren Sie ein wenig, um herauszufinden, was Ihre ausgewählten Gemüsesorten bevorzugen.
  4. Platzieren Sie Ihre Pflanzen oder Samen in den Behältern und stellen Sie sie an einem sonnigen, warmen Ort im Freien auf. Dies kann alles von einem Balkon bis zu einem kleinen Hinterhof sein. Die meisten Gemüsesorten benötigen 6-8 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Wasser ist notwendig, während Sie den Boden zwischen den Bewässerungen trocknen lassen.
Containergärtnern ist eine großartige Alternative für diejenigen von uns, die nicht über den Platz oder die Ressourcen für einen großen Außengarten verfügen. Nur weil Sie keinen Platz haben, bedeutet das nicht, dass Sie nicht alle frischen Gemüsesorten haben können, die Sie möchten.