Blume der Woche: China-rosa

Blume der Woche: China-rosa

Man kann sich kaum vorstellen, dass es bei den Gartenrosen, der beliebten Gartenpflanze, eine so große Sortenvielfalt gibt – von Sträuchern bis zu Weinreben, von Rosenduft Tee bis zu eleganten Schnittrosen, von Rosentee bis zu ätherischem Rosenöl. Die Gartenrose ist tief in unserem Leben verwurzelt, wird von Generationen von Züchtern bewundert und hat sowohl östliche als auch westliche Gärtner aus unterschiedlichen Kulturkreisen erobert. Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in England ist die Gartenrose sogar die Nationalblume.

Orte von Interesse
1. Städtischer Rosengarten von San Jose, Kalifornien, USA

Der in San Jose, Kalifornien, gelegene Garten beherbergt mehr als 4.000 Grasbüschel und Hunderte von Rosensorten. Sie werden kaum glauben, dass dieser Rosengarten ursprünglich ein Obstgarten voller Pflaumen war. Im Jahr 2010 gewann der Garten den ersten Wettbewerb “America’s Best Rose Garden”. Von April bis November können Sie hier jedes Jahr verschiedene Blumensorten bewundern. Wenn Sie das Spektakel Ihres Lebens sehen möchten, ist der Mai zweifellos die beste Zeit, denn dann blühen alle Rosen anmutig und verströmen einen aromatischen Duft. Ein Spaziergang durch den Garten ist auch eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen. Am Eingang erhalten Sie sogar eine detaillierte Karte, auf der Sie die Namen der Rosen im Detail erfahren.

2. Royal National Rose Society Gardens, Hertfordshire, Großbritannien

Wie der Name schon sagt, sind die Royal National Rose Society Gardens der offizielle Garten der Royal National Rose Society, der sich an ihrem Hauptsitz in der Nähe von St. Albans befindet. Nach einer vierjährigen Schließung und Neugestaltung wurde er 2007 wiedereröffnet und beherbergt mehr als 7.000 Pflanzen in 2.500 Sorten. Zu den Besonderheiten des Parks gehören eine Ausstellung über die Geschichte der Rosen und Rosen mit Begleitpflanzungen und Designs. Wenn Sie in Ihrem eigenen kleinen Garten Gartenrosen anpflanzen möchten, können Sie sich hier auf jeden Fall inspirieren lassen.

3. Der Rosengarten der Stadt Sakura, Chiba, Japan

Vom Flughafen Narita am Rande der Metropole Tokio sind es nur 30 Minuten bis zu dieser berühmten Rosensammlung. Obwohl sie erst 20 Jahre alt ist, bezaubert sie durch ihren Vintage-Stil und wird von Behörden in aller Welt hoch geschätzt. Die traditionellen Rosensorten verströmen hier ein hervorragendes Aroma, das die modernen Hybridsorten, die in der Regel nicht duften, weit übertrifft. Unter den Tausenden von Rosen im Park hat der weltberühmte Rosenzüchter des 20. Jahrhunderts, Seizo Suzuki, 200 seltene Sorten gestiftet, darunter viele japanische, chinesische und andere asiatische Sorten.

Kurze Geschichte der Rose

Die Gartenrose hat eine lange Geschichte. Sie symbolisiert Liebe, Schönheit, Krieg und Politik.

Fossilen Funden zufolge ist die Gartenrose 35 Millionen Jahre alt. In der Natur gibt es in ganz Euroasien, Nordamerika und Nordafrika etwa 150 Arten von Gartenrosen. Die Kultivierung von Rosengärten zu Schauzwecken begann in China vor etwa 5.000 Jahren.

Die aus China stammende Lady Banks’ Rose, eine seltene gelbe Rose

Während der Römerzeit wurden Gartenrosen im Nahen Osten in großem Umfang angebaut. Sie wurden als Rohstoff für Medizin, Parfüm und als Konfetti bei Feierlichkeiten verwendet. Die römischen Aristokraten legten auch einen großen öffentlichen Rosengarten im Süden Roms an. Nach dem Untergang des Römischen Reiches erlebte die Popularität der Gartenrose im damaligen Gartentrend ein Auf und Ab.

Der Rosenkrieg

In der Mitte des 15. Jahrhunderts brach in England ein Bürgerkrieg aus, in dem um den Thron gekämpft wurde. Die beiden Rivalen des Königshauses Plantagenet – das Haus Lancaster und das Haus York – lieferten sich in 32 Jahren zahlreiche Kriege. Der Krieg endete mit der Heirat von Heinrich VII. aus der Familie Lancaster und Elisabeth von York. Er beendete auch die Herrschaft der französischen Kanarischen Dynastie in England und eröffnete die neue Herrschaft der walisischen Tudor-Dynastie. Dieser berühmte Krieg wird in der Geschichte als Rosenkrieg (War of the Roses) bezeichnet. Danach endete das Mittelalter in England und es begann eine neue Renaissance.

Gerahmter Druck nach einem Gemälde von Henry Payne aus dem Jahr 1908, das die Szene im Temple Garden aus Shakespeares Stück Henry VI, Teil 1 zeigt, in der die Anhänger der rivalisierenden Parteien entweder rote oder weiße Rosen pflücken.

Tatsächlich wurde der Name “Rosenkrieg” damals nicht verwendet, aber im 16. Jahrhundert markierte Shakespeare den Beginn des Krieges mit dem Pflücken von zwei Gartenrosen in dem historischen Stück Heinrich VI. Der Name leitet sich von den Familienwappen ab, die von den beiden Familien gewählt wurden – die rote Rose von Lancaster und die weiße Rose von York.

Um des Krieges zu gedenken, machte England die Gartenrose zur Nationalblume und änderte die königlichen Insignien in die rot-weiße Rose – eine Kombination der beiden Familien Insignien.

Der Garten von Königin Josephine

Im 17. Jahrhundert waren Gartenrosen sehr beliebt. Die königliche Familie verwendete sie sogar als gesetzliches Zahlungsmittel. Sie wurden als Tausch- und Zahlungsmittel verwendet. Im 19. Jahrhundert sammelte Napoleons Frau Josephine eine große Anzahl von Rosen im Chateau de Malmaison, sieben Meilen westlich von Paris. Dieser Garten wurde zum kreativen Hintergrund des berühmten Pflanzen Illustrators Pierre Joseph Redout é. 1824 stellte er seine Aquarell Sammlung Les rose fertig, die bis heute als eine der besten Pflanzenillustrationen gilt.

Rosa centifolia foliacea aus Les Roses, Pierre-Joseph Redouté

Die Geburt der ersten modernen Rose

Ende des 18. Jahrhunderts wurde die China-Rose aus China nach Europa eingeführt. Zuvor blühte die einheimische Rose in Europa nur einmal, doch die China-Rose zeichnete sich durch eine lange Blütezeit, wiederholtes Blühen und sogar eine seltene gelbe Rose aus, was das große Interesse der Züchter weckte. Im Jahr 1867 wurde im Rosengarten von Königin Josephine die weltweit erste Kreuzung aus China-Rose und europäischer Rose geboren. Der berühmte Rosenzüchter Jean-Baptiste André Guillot züchtete mit Erfolg Rosa ‘la France’, den Stern, der die Geschichte veränderte und auch die Ankunft der modernen Rose markierte.

Rosa ‘La France’, die erste moderne Rosensorte, ist bis heute beliebt.

Kann ich eine anständige Gartenrose züchten?

Durch die Bemühungen von Generationen von Züchtern hat die Gartenrose schließlich eine reiche Vielfalt an Erscheinungsbildern und freundlichen Preisen, und sie ist jetzt in allen Gärten Gewächshäusern zu finden. Die Pflege der Gartenrosen war jedoch schon immer ein Problem. Denn die Gartenrose ist zu empfindlich, wird leicht krank und bekommt gelbe Blätter. Wenn Sie die folgenden Punkte beachten, kann Ihre Gartenrose problemlos gesunde und schöne Blüten treiben.

Zunächst einmal sollten Sie nicht blindlings nach neuen Sorten suchen. Machen Sie sich mit den tatsächlichen Gegebenheiten in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon vertraut und wählen

Sie dann eine geeignete Sorte. Viele Gartenrosen mögen täglich mehr als fünf Stunden volles Sonnenlicht und eine gute Belüftung, daher ist es sehr wichtig, sie an einem offenen und belüfteten Ort zu pflanzen. Wenn Ihr Balkon geschlossen ist, ist es schwierig, Gartenrosen gut zu pflanzen. Für einen kleinen Bereich des Balkons können Sie einige Miniatur-Garten Rosensorten wählen.

In der Zeit, in der die Gartenrosen in voller Blüte stehen, können Sie mehr Dünger verwenden. Wenn die Blüte verblüht ist, müssen die verbleibenden Blüten sofort abgeschnitten werden, um die Nährstoffe zu erhalten und die Blüte anderer Blumen zu fördern. Versuchen Sie, sie an sonnigen Tagen zu beschneiden, damit die Wunde weniger anfällig für Infektionen ist.

Gartenrosen können leicht Krankheiten und Schädlinge entwickeln. Es ist besser, Krankheiten und Schädlinge im Voraus zu beobachten und ihnen vorzubeugen, als bei einem ernsthaften Befall eine Menge Pestizide zu versprühen. Beim Auftreten von Krankheiten und Schädlingen ist es außerdem notwendig, die Art der Schädlinge zu ermitteln und eine geeignete Bekämpfung zu wählen.

Die Größe: Von der winzigen Gartenrose bis zur Rose Rebe, die Größe variiert je nach Sorte stark

Widerstandsfähigkeit: Zonen 5 bis 9

Sonnenlicht: Volle Sonne

Boden: fruchtbar, gut durchlässig, pH 6,0-7,0

Blütezeit: Vom Frühjahr bis Herbst

Test-Houseplants-5 chapters

4. How To Water Houseplants

Second to light, water is the most important resource you provide for houseplants. Many plant-owners err on the side of giving their plants too much water, which leaves them oversaturated and prone to rot.
For this reason, it’s essential to determine how much water each plant variety requires. This lets you meet their needs without exceeding them and causing problems.
So how much should you water? There are lots of variables to pay attention to when deciding. These include the following:
– How much light exposure the plant gets (lots of light dries out the soil faster)
– the room’s relative humidity
– The size of the pot (larger pots hold water longer)
– The type of potting soil
– The time of year (plants require less water in colder weather when growth is slower)
And more!
How Much to Water?
Every plant variety will have different water requirements. Research the variety, and you should get clear guidelines for the best frequency.
As a general rule, tropical plants need frequent watering, along with misting on their leaves. In contrast, cacti and other plants from arid regions can have their soil dry out entirely between watering sessions.
It’s usually a good idea to let the soil dry out between watering sessions. Use your finger to test the moisture level an inch or two into the soil. If it comes out dry, it’s likely time to water again.
Note: If your planting soil stays waterlogged for days after watering, the problem might be the pot. Consider switching to one with better drainage.
Can I water with tap water?
There’s no easy answer to that question. In most cases, tap water is fine. However, sometimes it is softened with salts, which can build up in the soil and cause problems. And, while chlorine isn’t necessarily a concern, it’s usually better to avoid it.
If possible, try to water houseplants with filtered water or rainwater. Consider collecting some in a rain barrel to have on hand.
No matter the water source, you need to pay attention to its temperature. Use room-temperature water as much as possible so the plant isn’t shocked at exposure.

Insect Description-Content Creation

Insect Description-Content Creation

What's this content for?
 
This writing task is to draw the first impression of a specific insect or spider to the audience. Try to narrow the distance between unfamiliar insects and spiders and people, reducing alienation.
 
This section is the first section directly talking about the characters of the insect and spiders, so it is a “first impression” section. Interesting is in the first place, making an impressive and unique impression of the target insect is the key.
 
Daily usage or industrial value is encouraged, which is easy to echo the audiences’ memory of this insect. Reduce entomological description and measurement of insects unless it is characteristic.
Requirement
1. General Requirements:
  • Word Count: Each description should consist of around 50 words.
  • Avoid Formulaic Expression: Try to change the choice of content and expression appropriately, preventing similar content with a similar structure from appearing repeatedly within one working set. Overly formulaic content (>50% content is written in the same form) will be rejected.
  • Avoid simple listing: including but not limited to geographical distribution and habitat. Try to use generalized terms, e. g., we should use “Northeast Asia” instead of “Japan, Korea, Inner Mongolia, and Russian Far East”. A simple listing of more than 3 items (countries, habitats) at one time is NOT ALLOWED.
  • Interesting: Each description should consist of 3 or more facts in different directions. Some facts are considered to be interesting (Goto section 2. what is an interesting fact?), try to include as much as possible.
  • Specific: Try to find the most characteristic facts about insects to build the descriptions. Avoid general information that lacks distinctiveness.
  • Balanced: Do not let any single fact take up too much space in one description.
2. What is an Interesting Fact?
2.1. Facts that are related to our daily lives or importance to ecosystems are considered interesting (Dos):
 
  • Practical uses like food, textiles, dyestuffs, etc.;
  • Symbolic uses in art, music, literature, etc.;
  • Ornamental use, raising as pets or making decorative specimens;
  • Name story;
  • Most …. (world records in any direction)
  • Notable habits for amateurs; (like some butterflies preferred to gather around puddles, larvae of scarabs walk on their backs, etc.)
  • Preferred habitats and host plants, a.k.a. “where can you find them”;
  • Harm to human/pet health, garden plants, crops, pastures, etc.;
  • Importance to the local ecosystem; (pest control, food source for important species, pollinator, etc.)
  • Invasive insects that threaten local ecosystem and biodiversity.
2.2. These facts are considered NOT interesting (Not Suggested):
 
  • Simply mention the place of origin (only in some limited conditions will it be considered as interesting, such as when it is highly invasive and you are chasing its origin; or declare the usage in a native garden, etc.)
  • Morphological description and measurements. (unless it is very uncommon in the plant world, or directly related to its usage.)
2.3. Do not mention these pieces of information (Don'ts)
 
  • Scientific synonym, alternative common name. These names are listed in our system in another section, please DO NOT mention them unless there’s an interesting name story behind it.
  • Taxonomy information is neither interesting to common readers nor can it be wrong (because of the taxonomy system that has changed frequently recently), please DO NOT mention it here.
Special Attentions
 
  • Use common names instead of Latin names whenever possible
  • Italicize any Latin words that appear (e.g., genus names, etc.)
Sample Descriptions
 
Danaus plexippus (monarch butterfly)
 
  • Monarch butterfly is considered to be one of the most familiar butterflies in North America. The name “monarch” is believed to be dedicated to King William III of England, Prince of Orange, for its coloration. The eastern population is known for its annual migration between Northern US and Mexico. To attract Monarch butterflies, “butterfly gardens” are widely built in US homes.

PF-2 CD-5 CD-4

After fruit set,fruits that grow too densely will compete with each other for nutrients. Poorly developed fruits need to be pruned to allow the plant to provide sufficient nutrients to fruit production. Inadequate pruning could lead to the fruit dropping, or an overall failure of the fruit to mature.

After the plant starts dormant, remove all the dead parts off the ground.

If the leaves turn yellow and diseased during the plant growing, it is necessary to prune the yellowed and aged leaves from the bottom, and cut the parts of the leaves that are infected with the bacteria. This can effectively reduce the infection of bacteria. Try not to trim more than 1/4 of the total number of leaves to avoid affecting plant growth.

PF-2
CD-4

After fruit set,fruits that grow too densely will compete with each other for nutrients. Poorly developed fruits need to be pruned to allow the plant to provide sufficient nutrients to fruit production. Inadequate pruning could lead to the fruit dropping, or an overall failure of the fruit to mature.

If the leaves turn yellow and diseased during the plant growing, it is necessary to prune the yellowed and aged leaves from the bottom, and cut the parts of the leaves that are infected with the bacteria. This can effectively reduce the infection of bacteria. Try not to trim more than 1/4 of the total number of leaves to avoid affecting plant growth.

PF-1
CD-4
CD-5

Prune _COMMON_NAME_ after the fruit matures by cutting off the stem and the leaves above the second-largest leaf at the top of each branch. This can stop the plant’s stems and leaves from continuing to grow, reducing upward growth and promoting reproductive growth. Flowers or fruits that grow too densely will compete with each other for nutrients. Poorly developed flowers and small-sized fruits need to be pruned to allow the plant to provide sufficient nutrients to fruit production. Inadequate pruning could lead to the fruit dropping, or an overall failure of the fruit to mature.

If the leaves turn yellow and diseased during the plant growing, it is necessary to prune the yellowed and aged leaves from the bottom, and cut the parts of the leaves that are infected with the bacteria. This can effectively reduce the infection of bacteria. Try not to trim more than 1/4 of the total number of leaves to avoid affecting plant growth.

After the plant starts dormant, remove all the dead parts off the ground.