Does My Houseplant Have Enough Light?

Does My Houseplant Have Enough Light?

Light is one of the most critical concerns regarding houseplant health. Some parts of your house have perfect conditions, while others will cause plants to suffer. All plants (even shade varieties) require access to light to photosynthesize, the process through which plants create energy. Without the right amount, plants will become stunted and eventually die.

Is My Lighting Wrong? How to Tell.

Plants will let you know fairly fast whether they have too much or too little light. Here are some of the most common signs there’s an imbalance.

Leggy Growth: When light is hard to find, plants grow tall and lean as they reach for it, leading to long, spindly stems. You may also notice large gaps between the leaf nodes.

Pale Leaves: A lack of light prevents plants from producing chlorophyll, the pigment responsible for keeping leaves green.

Few (If Any) Flower Buds: Minimal light can cause a plant to go dormant, making it less likely to produce flowers.

Dropped Leaves: Too little light stresses a plant, and it will attempt to lighten its burden by dropping leaves, so it doesn’t have to maintain them.

Scorched, Bleached Leaves: Finally, if a plant gets too much light exposure, it may suffer from sunburn, which presents itself as fried or bleached leaves.

Understanding Different Light Environments

Your houseplant should come with care instructions that specify its lighting needs. But how does “low light” actually compare to “high light”? Here is what these terms really mean.

Note: A foot-candle is a measurement for light intensity. It represents the amount of light received by a one square-foot surface one foot away from a candle or equivalent light source.

Low Light

Measuring between 50 and 250 foot-candles, low light conditions include north-facing windows and dark corners. These plants need minimal (if any) direct light, and in nature, they are found growing under larger plants. They also tend to grow slowly and don’t need frequent watering.

Medium Light

At 250 to 1,000 foot-candles, medium light conditions might be an east- or west-facing window that’s out of direct light. It works well for many plant varieties, but you may need to add supplemental light during vigorous growing phases.

High Light

Rated at more than 1,000 foot-candles, high light conditions include bright rooms and south-facing windows. These are the ideal conditions for starting seeds or tending to full-sun plants. Note that houseplants in these conditions tend to dry out faster and will require frequent watering.

Should I Add Artificial Lighting?

If your home is dark but you love high-light plants, it’s possible to use artificial lighting to make up for the lack of sunshine. LED or fluorescent bulbs tend to be the most common choice, or you can choose specialty grow lights designed for maximizing plant growth.

Specific bulb colors may offer different benefits. For example, red light promotes flowering and setting fruit, while blue light is better for starting seeds and growing non-flowering plants. White lights are great for general use.

What to Do When I Bring a New Plant Home ?

What to Do When I Bring a New Plant Home ?

You’ve chosen a plant and brought it home. Now it’s time to get it established in your space. By making a few important choices now, you’ll be able to set it up for success.

But first — buy supplies before you leave the store.

Before you bring your new plant home, it’s best to ensure you have basic supplies available to take care of it. Here’s what to add to your shopping cart:

Next, here’s what you can do to ensure your plant acclimates to its new living conditions.

Assess the Planter and Repot (If Necessary)

Depending on the plant’s size, it may need a new pot immediately. Size up at least one to two inches over the current pot’s dimensions to provide plenty of space to grow. Use an indoor potting mix but refrain from adding extra fertilizer so the plant doesn’t become reliant on it.

Inspect for Disease and Insect Damage

If the plant grew in a crowded nursery, it might be dealing with pest or disease problems. Inspect it closely, especially along the undersides of leaves, for signs of eggs, honeydew (a sticky sweet liquid secreted by aphids and other sapsuckers), or webbing. Treat any infestations with insecticide soap.

Gently Clean Your New Plant

Not only do plants get dusty over time, but retailers are notorious for spraying leaves to make them seem shinier and healthier before purchase. Unfortunately, these chemicals can clog the leave’s pores (known as stomata) and prevent them from breathing. Wet a soft cloth with warm water and diluted dish soap and gently wipe down the leaves to clean them.

Keep it Quarantined

Once the plant is clean and prepped, you need to isolate it from other houseplants for one to two weeks. This helps reduce the risk that any unseen pest or disease problems could spread to other plants, or vice versa. If you don’t see anything concerning after a few weeks, you can safely place the plant near others.

How to Select a Perfect Plant Species to Plant

How to Select a Perfect Plant Species to Plant

Congratulations on your decision to become a plant parent! Taking care of houseplants is a rewarding hobby. Not only can they brighten your space and enhance your home’s décor, but houseplants help purify the air and can improve your mental well-being.

However, you’re only going to experience these benefits if your plants are thriving. In contrast, the sight of a wilted, dying houseplant will quickly ruin your mood. If you want to enjoy a pleasant houseplant experience, it’s essential to give yourself the best chance of success. This means choosing the right plant variety to begin with.

While it’s tempting to choose a plant based purely on appearance, you’ll be better served by asking questions about your space and selecting the plants that best fit your indoor environment. Here’s what to ask yourself before buying.

How Much Light Do I Have?

Some houseplants such as aloe vera and money trees only thrive in bright, indirect sunlight, while others like pothos prefer darker conditions. Pay attention to your window orientation to see how much light a room gets throughout the day.

Is My Space Warm? Drafty?

Plants are sensitive to temperature changes, and indoor environments can vary more than you realize. Don’t buy cold-sensitive plants for spots near drafty doors and windows.

Will the Plant Stay Indoors Year-Round?

Many people bring their houseplants outdoors in the summer months. If that’s your interest, consider choosing pots that are easy to move and can handle exposure to the elements.

Do I Have Any Pets or Small Children?

Some common houseplants like lilies and sage palms are toxic when nibbled on by pets and children. If you have little nibblers in your household, these varieties are best avoided.

Do I Travel Frequently?

Will your plants be alone for a week or longer? Then consider low-maintenance varieties like cacti and succulents that don’t require frequent watering.

Can I Handle Maintenance?

Some plants do best when left alone. Others will require constant nurturing to keep them in prime condition. Decide how hands-on you want to be, and choose a variety accordingly.

How Much Space is Available?

Your tree philodendron may start small, but their leaves can reach over two feet long in time. Squeezing big plants into small spots will block airflow and make it harder for the plants to breathe. If your space can’t accommodate jumbo-sized plants, seek out space-efficient alternatives.

Supplement Plant Common Names-JP

Common name-RFP-JP

はじめに
 
この作業では、種の紹介ページ上部にある名称カード(名称表記欄)の内容の一部を収集して頂きます。名称カードには、種の名前がすべて網羅され、Preferred name(最も一般的で好ましい日本語名)が最初に配置されている必要があります。
作業の要件
  1. 対象の種の学名を検索し、学名と同一種のすべての日本語名を「Common Name」欄に入力してください。また、参照したサイトのリンクを「Reference」ボックスに記入してください。
  2. それぞれの名前とサイトを検証し、適切でない名前があれば削除してその理由をコメント欄に書いてください。ダッシュとスペースの違いしかないなどの、ほとんど字の違いがない別の名前がリストにあれば、より用いられる頻度が高い方を残してください。
  3. 最も使用頻度の高い名称は「Preferred Name」にチェックを入れ、参照リンクを貼ってください。Preferred Nameにすることのできる名称は、一種につき一つのみです。
  4. Preferred nameに次いでよく用いられる名称があれば、「Popular name」(人気の名称)にチェックを入れて参照リンクを貼ってください。Popular nameに関しては、複数の名前で選択可能です。
 
また、Preferredとみなされる名前が一つあり、それ以外は一般的ではないという場合は、Popular nameが一つもないという事も起こります。
注意点
 
1.一般名が見つからない場合は、ラテン名(括弧内の灰色の文字)を発音通りカタカナで表記してください。
 
例:Sanicula canadensis → サニキュラ・カナデンシス
 
個人の判断で名前を作ったり、英名から独断で翻訳することは禁止です。使用する名称は、インターネット上で公開されているものと同一でなければいけません。
この場合、一般名が存在しない事を示す以下の模擬参照リンク(https://no.common.name)を使用するか、学名を指す参照リンクを貼ってください。
重要事項
 
1. 新しい名前を追加したり、PreferredまたはPopularにチェックを入れるなどの変更を行う場合は、必ずその変更の根拠となる参照リンクを添付してください。
 
参照リンクが添付されていない変更はすべて無効とみなされ、Reject(却下)となります。
 
2. Preferred Nameは一つだけです。
 
Preferredにチェックが入った名称がひとつもなかったり、複数の名称にPreferredのチェックが入っている場合もRejectとなります。
 
3. Popular Nameは0か1、もしくは複数となる場合があります。
 
Preferred Name以外の名称がすべてPopularとされているアイテム(種ごとの作業ページ)は、Rejectの対象です。
 
4. PreferredやPopular以外の名称を含めたすべての名称に参照リンクが添付されている必要があります。一つのウェブサイトで複数の名称が紹介されている場合、参照リンクとして同一のサイトURLを複数の名称に添付しても構いません。基本的に日本語で書かれた日本のウェブサイトであれば、どの様なサイトも参照リンクとして有効です。ただし、まずはじめに信頼性の高い公的なウェブサイトから優先的に調べてください。 
 
ウィキペディアは一般名称の信頼できる情報源とみなされます。まずはターゲットの種の一般名称がウィキペディアのページに掲載されているか、確認してみてください。
 
5. 一般名称の形式:
 
日本名(漢字)
日本名はカタカナで表記してください。
漢字表記が見つからない場合は、カタカナのみの表記で構いません。
全角の丸括弧を使用してください。例: アカナラ(赤楢)、エゾノリュウキンカ (蝦夷立金花)、オールスパイス
カテゴリ別作業ガイド
植物
 
植物の名称カードは、下の例のように最上部にPreferred name(カーネーション)、その下に学名、そしてその他の一般名と続き、最後に属の一般名(ナデシコ属)と属の学名が丸括弧で表示されています。
 
作業のコツ
 
  • 日本の園芸用品店や植物を販売するウェブサイトでは、一般的によく使われる名称が使用されている場合が多いため、検索におすすめです。
  • Preferred Nameと判断しかねる場合、国内のサーチエンジン、百科事典サイト、種苗メーカー、科学論文データベース、遺伝資源情報網、国内の植物相などで名前を検索してください。ヒット数が最も多かった名称がPreferredにふさわしい名称です。

Wie man mit Pflanzenkrankheiten umgeht

Wie man mit Pflanzenkrankheiten umgeht

Es gibt nichts Schlimmeres, als zuzusehen, wie eine Pflanze aufgrund eines Krankheitsproblems zu welken und abzusterben beginnt. Erfahren Sie, wie Sie die ersten Anzeichen von Krankheiten erkennen können, damit Ihre Pflanzen die ganze Saison über in einem tadellosen Zustand bleiben.

Ihre Pflanzen sehen so gut aus, aber plötzlich fangen sie an, braun zu werden und zu welken. Das Wetter ist perfekt, und alles wird ausreichend bewässert, wo liegt also das Problem? Möglicherweise haben Sie es mit einer Krankheit zu tun. Krankheitserreger können Pflanzen schnell infizieren und sich durch eine Reihe von Symptomen bemerkbar machen, die schwer zu behandeln sind, so dass Sie wissen müssen, worauf Sie sofort achten müssen.

Hier finden Sie einen Überblick über Pflanzenkrankheiten und was Sie wissen müssen, um Ihre grünen Freunde besser zu schützen.

Pflanzenkrankheit definiert

Eine Pflanzenkrankheit ist eine Beeinträchtigung des normalen Zustands einer Pflanze, die sich auf ihre Funktion auswirkt, in der Regel auf negative Weise. Alle Pflanzenarten sind anfällig für Krankheiten, aber Kulturpflanzen haben in der Regel die meisten Probleme. Das liegt daran, dass sie sich im Laufe der Zeit durch menschliches Eingreifen entwickelt haben und nicht die genetischen Abwehrkräfte entwickelt haben, um sie zu bekämpfen, wie es ihre wilden Gegenstücke getan haben.

Die zwei Arten von Pflanzenkrankheiten

Es gibt Tausende von Pflanzenkrankheiten, die Ihre Pflanzen heute befallen können, die alle in zwei Kategorien eingeteilt werden: infektiöse und nicht-infektiöse.

Infektionskrankheiten werden durch einen pathogenen Organismus verursacht, der das Pflanzenmaterial infiziert. Dabei kann es sich um einen Pilz, ein Bakterium, ein Virus, einen Fadenwurm oder sogar eine parasitäre Blütenpflanze handeln. Diese Krankheitserreger sind in der Lage, sich innerhalb des Wirts zu vermehren und sich von einer Pflanze zur anderen auszubreiten, was sie hoch ansteckend macht.

Nicht-infektiöse Krankheiten hingegen entstehen durch ungünstige Wachstumsbedingungen wie extreme Temperaturen, unzureichende Feuchtigkeit und Nährstoffmangel. Sie verbreiten sich nicht von Pflanze zu Pflanze, aber Pflanzen, die unter ähnlichen Bedingungen wachsen, werden sie wahrscheinlich entwickeln.

Faktoren, die sich auf Pflanzenkrankheiten auswirken

Die Umweltbedingungen haben einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung und Verbreitung von Pflanzenkrankheiten. Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die Sie beachten sollten.

Temperatur: Jeder Krankheitserreger hat eine optimale Temperatur für sein Wachstum, die je nach Entwicklungsstadium variieren kann. Im Allgemeinen führt wärmeres Wetter zu mehr Pflanzenkrankheiten, da es die Keimung und Sporenproduktion fördert, die zur Ausbreitung der Krankheitserreger führt.

Luftfeuchtigkeit: Warme, feuchte Bedingungen führen zu Fäulnis und Pilzsporenbildung, daher ist hohe Luftfeuchtigkeit eine der Hauptursachen für die meisten Blatt- und Fruchtkrankheiten. Sie können die Ausbreitung von Krankheiten verlangsamen, indem Sie die Luftfeuchtigkeit (in Innenräumen) senken und das Besprühen von Pflanzen auf ihren Blättern vermeiden.

Bodenfeuchtigkeit: Gesättigter Boden hält die Pflanzenwurzeln feucht, was zu Wurzelfäule und anderen Pilzkrankheiten beiträgt. Vermeiden Sie eine Überwässerung, um den Kohlendioxidgehalt im Boden nicht zu erhöhen, der das Wachstum dieser Krankheitserreger fördert. Auch andere Pflanzenkrankheiten sind am problematischsten, wenn der Boden zu trocken bleibt.

PH-Wert des Bodens: Der Säuregehalt des Bodens wirkt sich auf die Arten von Krankheitserregern aus, die sich im Boden vermehren. Eine Bodenuntersuchung gibt Aufschluss über den natürlichen pH-Wert des Bodens und darüber, welche Krankheiten unter den gegebenen Bedingungen am wahrscheinlichsten sind.

Bodenart und Bodenfruchtbarkeit: Bodenpilze und andere Krankheitserreger haben Vorlieben für bestimmte Bodenarten. Einige gedeihen in schwerem Lehm, während andere eine hohe Konzentration an organischem Material benötigen. Ein erhöhter Gehalt an bestimmten Nährstoffen kann auch die Entwicklung von Krankheiten wie Mehltau und Krautfäule beeinflussen.

Anzeichen von Pflanzenkrankheiten

Ob Sie es mit einer Pflanzenkrankheit zu tun haben, erkennen Sie am besten, wenn Sie sich die Pflanze genau ansehen.

Beginnen Sie mit den Blättern und anderem Blattwerk. Unregelmäßige Färbung, Größe, Form oder Anzeichen von Schimmel und Läsionen sind Anzeichen für Pilz- oder bakterielle Krankheitserreger. Im Frühstadium einer bakteriellen Infektion sehen Sie wahrscheinlich dunkle, wassergetränkte Flecken mit deutlichen Rändern, fast wie ein Heiligenschein. Achten Sie auf dunkle Flecken in diesen toten Bereichen, da dies Anzeichen für Schimmelwachstum oder mit Sporen gefüllte Fruchtkörper sein können.

Viruserkrankungen zeigen sich wie Mosaike als verfärbte, vergilbte Flecken und ausgetrocknet aussehende Stellen.

Untersuchen Sie als Nächstes Stamm, Stängel, Triebe und Zweige der Pflanze. Eingesunkene, geschwollene oder verfärbte Stellen können durch bakterielle Krebsinfektionen verursacht werden und zu Pflanzenwunden führen, die von anderen Krankheitserregern befallen werden. Gallen, Wucherungen am Stamm, an den Trieben oder an den Zweigen, sind häufig ein Anzeichen für eine Kronengalleninfektion.

Sie können davon ausgehen, dass die Pflanze krank ist und nicht durch Insekten oder eine andere Ursache geschädigt wurde, wenn die Veränderung allmählich auftritt und keine klare Unterscheidung zwischen den gesunden und den ungesunden Teilen besteht.

Unterhalb der Erdoberfläche sind Wurzelkrankheiten weit verbreitet und können Folgen für die gesamte Pflanze haben. Sie können von bodenbürtigen Lebewesen, den so genannten Nematoden, sowie von bakteriellen oder pilzlichen Krankheitserregern verursacht werden. Sie können verkümmerte Blätter, eine schlechte Färbung, Welken und Absterben oder einen plötzlichen Rückgang der Vitalität und Produktivität Ihrer Pflanze feststellen.

Hinweis: Viele der mit Pflanzenkrankheiten verbundenen Symptome können durch eine Reihe anderer Faktoren wie Frost, Hitze, Nährstoffmangel usw. verursacht werden. In diesen Fällen wird die Behandlung der “Krankheit” keine Wirkung zeigen, da die eigentlichen Symptome nicht angegangen werden.

Eine Möglichkeit, um festzustellen, ob eine Pflanzenkrankheit wirklich die Ursache ist, besteht darin, zu sehen, ob mehrere Pflanzenarten in einem Gebiet die gleichen Symptome zu haben scheinen. Die meisten Pflanzenkrankheiten sind sehr spezifisch und können nur eng verwandte Pflanzenarten befallen.

How to Treat Plant Diseases

Bei der Behandlung und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten kommt es auf die richtige Identifizierung und die Bestimmung der Ursache an. Dieser Prozess erfordert eine sorgfältige Beobachtung und Aufmerksamkeit für Details, um die richtige Diagnose zu stellen.

Sobald Sie wissen, um welche Art von Krankheitserreger es sich handelt, können Sie Maßnahmen ergreifen, um ihn von Ihren Pflanzen zu tilgen. In vielen Fällen hilft ein aktuelles Spray, um die Krankheitserreger abzutöten und die Pflanze wieder zu voller Vitalität zu bringen. Möglicherweise müssen Sie sie auch mit nährstoffreichem Kompost versorgen, damit sie die Kraft hat, den Befall abzuwehren. Manchmal besteht die einzige Möglichkeit darin, den befallenen Teil abzuschneiden, um eine Ausbreitung auf die gesamte Pflanze zu verhindern.

Der Umgang mit Pflanzenkrankheiten ist ein unvermeidlicher Teil der Gartenarbeit, aber sie müssen nicht entmutigend sein. Wenn Sie Ihre Pflanzen genau beobachten und die Gründe für das Auftreten von Infektionen verstehen, können Sie verhindern, dass Ihre Pflanzen von verheerenden Ausbrüchen heimgesucht werden.

10 Arten von Gartenkellen: Welche brauchen Sie?

10 Arten von Gartenkellen: Welche brauchen Sie?

Sind Sie verwirrt von all den verschiedenen Arten von Gartenkellen, die es gibt? Keine Angst, wir stellen Ihnen 10 verschiedene Arten von Kellen vor und erklären, wofür sie verwendet werden können. Wenn Sie also das nächste Mal eine Kelle für einen bestimmten Zweck benötigen, wissen Sie genau, welche Sie wählen müssen.

Jeder Gärtner braucht eine Gartenkelle. Wenn Sie neu in der Gartenarbeit sind und noch keine haben, sind Sie vielleicht verwirrt, welche Kelle Sie brauchen. Es gibt so viele verschiedene Typen, aus denen man wählen kann. Aber sind sie auch alle gleich?

Eigentlich ist jede Art von Kelle für unterschiedliche Aufgaben im Garten gedacht. Eine Kelle ist also nicht einfach eine Kelle. Tatsächlich gibt es etwa zehn verschiedene Kellenblätter, die alle einen etwas anderen Zweck erfüllen.

Wenn Sie verwirrt sind, machen Sie sich keine Sorgen. Wir erklären Ihnen, wozu die einzelnen Kellen dienen, damit Sie entscheiden können, welche Sie in Ihrem Garten brauchen.

Traditionelle Glättekelle

Dies ist die grundlegende Form und Art der Gartenkelle, die es seit vielen Jahren gibt. Das Blatt sieht aus wie eine Miniaturschaufel. Es hat eine abgerundete Spitze und leicht gebogene Seiten.

Diese Art von Kelle wird zum Ausheben kleiner Löcher im Garten verwendet, um Setzlinge und Topfpflanzen einzupflanzen, und sie kann auch beim Umtopfen von Gefäßen verwendet werden. Im Grunde ist sie das Basismodell aller Gartenkellen und sollte auf jeden Fall vorhanden sein.

Umpflanzkelle

Diese Art von Kelle hat ein langes, dünnes Blatt mit einer spitzen Spitze und leicht abgerundeten Seiten. Wie der Name schon sagt, wird sie vor allem zum Umpflanzen von Setzlingen, kleinen Pflanzen und Zwiebeln im Garten verwendet.

Diese Kelle ist auch nützlich, wenn Sie auf engem Raum arbeiten oder von einem kleinen Topf in einen größeren umpflanzen. Aufgrund der langen, dünnen Klinge eignet sie sich auch sehr gut zum Pflanzen von Zwiebeln, die nur ein kleines Loch benötigen.

Dixter Glättekelle

Die Dixter-Kelle hat ein langes, dünnes Blatt, das über die gesamte Länge der Klinge gleich breit ist. Die Spitze ist abgerundet. Diese Kelle ist in erster Linie für die Bepflanzung von Steingärten gedacht, da man mit dem dünnen Blatt leicht in enge Bereiche vordringen kann.

Die Kelle wird auch häufig zum Ausgraben von Unkraut verwendet. Die Länge des Blattes ermöglicht es, leicht an die Wurzeln des Unkrauts zu gelangen und es aus dem Boden zu hebeln.

Eine weitere Verwendung für diese Kelle ist das Einpflanzen von Samen in eine Sämaschine. Mit der Spitze des Blattes wird ein schmaler Bohrer gebohrt, in den die Samen eingepflanzt werden können. Anschließend füllt man mit der Kante der Klinge das Bohrloch auf und stampft es leicht fest.

Ladle Trowel

Die Spitze dieser Kelle ist recht klein und rund mit gebogenen Kanten. Sie hat auch ein langes, dünnes, konisches Stück, das zur Kelle führt. Dieser spitz zulaufende “Stab” ist gekrümmt. Die Kelle ist so konstruiert, dass man mit ihr um ein Loch herum graben und dann die Erde herausschaufeln kann. So entsteht ein schönes, sauberes Loch, in das Sie pflanzen können.

Diese Kelle wird häufig zum Einpflanzen von Blumenzwiebeln und einjährigen Setzlingen im Garten verwendet.

Potting Trowel

Jeder Gärtner braucht eine Kelle zum Eintopfen. Sie ähnelt der traditionellen Kelle, allerdings sind die Seiten höher gebogen, so dass sie eher die Form einer Schaufel haben. Dies ist die perfekte Kelle, wenn man in Töpfen anbaut.

Mit ihr können Sie ganz einfach Blumenerde zum Befüllen Ihrer Töpfe schöpfen. Die Kelle eignet sich auch für das Umtopfen von Pflanzen in größere Gefäße. Dank der gebogenen Kanten der Klinge kann man sie in den Behälter schieben und die Pflanze mit intakten Wurzeln leicht herausziehen.

Grabenkelle

Eine Grabkelle hat eine andere Form als die traditionelle Kelle. Sie hat ein langes, dünneres Blatt mit einer spitzen, pfeilförmigen Spitze. Sie ist nützlich, wenn Sie kleine Steine aus dem Garten ausgraben müssen, und ermöglicht es Ihnen, den Boden mit ihrer scharfen Spitze aufzubrechen.

Aufgrund dieser scharfen Spitze ist er auch sehr nützlich als Schneidwerkzeug, wenn Sie eine Öffnung in Beutel mit Blumenerde oder Kompost schneiden müssen.

Tulpenkelle

Wie der Name schon sagt, hat das Blatt dieser Kelle die Form einer Tulpe mit drei scharfen Spitzen und abgerundeten Seiten, die eine tiefe Schale bilden. Sie ist für Gärtner gedacht, die mit schwerem Lehm arbeiten müssen.

Mit den scharfen Spitzen können Sie den Lehm aufbrechen und Löcher zum Einpflanzen Ihrer Setzlinge ausheben.

Unkrautjätkelle

Eine Jätekelle erleichtert das Unkrautjäten wirklich, und Sie sollten auf keinen Fall ohne sie auskommen. Sie hat ein langes, dünnes Blatt, ähnlich wie die Dixterkelle, aber mit einem gegabelten Ende.

Mit dieser Spitze können Sie unter dem Unkraut graben und die Wurzeln durchschneiden, bevor Sie es herausziehen. Wenn Sie sie richtig einsetzen, sollten Sie das Unkraut mitsamt den Wurzeln ohne großes Ziehen herausziehen können.

Tissot Glättekelle

Dies ist eine interessant aussehende Kelle für einen sehr speziellen Zweck. Sie hat ein sehr breites Blatt mit einer V-förmigen Spitze. Sie ist in erster Linie zum Aufteilen großer Pflanzenbüschel mit Rhizomen wie Orchideen oder Clivien gedacht.

Sie kann auch sehr nützlich sein, um in harten Lehm zu graben, wenn man Pflanzlöcher schaffen will.

Pflanzkelle

Sie haben es erraten! Die Pflanzkelle ist zum Auspflanzen von Setzlingen in den Garten oder in Gefäße wie Hängekörbe gedacht. Sie ist kleiner als eine herkömmliche Kelle und hat ein rautenförmiges, flaches Blatt mit einer spitzen Spitze.

Abschließende Überlegungen

Jetzt haben Sie ein besseres Verständnis für die verschiedenen Arten von Kellen und ihren jeweiligen Zweck. Nicht jeder Gärtner braucht jede einzelne dieser Kellen, aber die meisten werden mehr als eine haben wollen.

Achten Sie beim Kauf einer Kelle darauf, dass Sie die beste Qualitätskelle kaufen, die Sie sich leisten können. Vermeiden Sie Kellen mit Kunststoffblättern, da diese mit der Zeit brechen. Am besten investieren Sie in eine gut gemachte Kelle mit einem beschichteten Stahlblatt.

Wenn Sie eine gute Wahl treffen, sollten Ihre Gartenkellen ein Leben lang halten.

Sternzeichen Blumen: Krebs

Sternzeichen Blumen: Krebs

Sie sind zwischen dem 21. Juni und dem 22. Juli geboren? Sie sind ein Krebs! Das 4. Tierkreiszeichen beginnt mit der Sommersonnenwende und wird vom Mond und vom Wasser regiert. Ohne Wasser kann nichts wachsen. Es ist greifbar und doch fließend und anpassungsfähig, es kommt zusammen und geht wieder auseinander.

Beim Krebs dreht sich alles um das Zuhause. Du liebst es, Wurzeln zu schlagen, und genießt die Annehmlichkeiten von Heim und Familie. Sie neigen eher zu Kontemplation und innerer Einsicht, können sich gut in andere Menschen einfühlen und schützen gleichzeitig sich selbst und Ihre Lieben. Sobald Sie sich öffnen, haben die Menschen das Gefühl, dass sie sich Ihnen mit allem anvertrauen können. Ohne Erdung werden Sie jedoch ängstlich und zurückgezogen oder nehmen giftige Emotionen aus Ihrer Umgebung auf.

Hier sind 4 Krebsblüten und ihre Bedeutungen!

Weiße Rose für Hausfrauen

Wie die Krebse sind auch die weißen Rosen zart und werden von allen verehrt. Zart zu sein ist keine schlechte Sache! Die weiße Rose ist sogar noch schöner wegen ihrer zarten weißen Blütenblätter. Ihre Zartheit rührt von ihrem Einfühlungsvermögen her, und es ist diese Eigenschaft, die die Menschen zu Ihnen hinzieht und sie sich wohl fühlen lässt.

Weiße Rosen werden auch mit Eheschließungen und Neuanfängen assoziiert, mit dem Beginn eines neuen Heims und einer neuen oder aufkeimenden Familie. Wie die Zartheit ist auch die Hausarbeit in der populären Kultur in Verruf geraten, aber sie ist eine wertvolle Berufung. Sie schaffen einen sicheren Raum, in dem sich Ihre Lieben entfalten können (und Sie selbst, vergessen Sie nicht, dass auch Sie Wertschätzung brauchen). Weiße Rosen sind auch die Art von Geschenk, die sagt: “Ich denke an dich”, besonders nach einem Verlust – die Art von aufmerksamer Geste, für die du bekannt bist.

Rosen mögen zart sein, aber sie sind viel einfacher zu züchten, als man denkt. (Es sei denn, Sie wollen an Blumenausstellungen teilnehmen, aber als Krebs sind Sie wahrscheinlich eher damit zufrieden, einen gemütlichen Garten für Ihre Familie anzulegen). Snowdrift ist eine winterharte, pflegeleichte Rose mit klassischen, duftenden Rosenblüten.

Als Strauß können Sie nur weiße Rosen mit Schleierkraut als Kontrast verwenden oder mit anderen Rosen mischen.

Seerose für Introspektion

Seerosen werden manchmal mit Lotosblumen verwechselt, obwohl es sich eigentlich um zwei verschiedene Arten handelt, aber beide haben eine ähnliche Bedeutung. Nachdem eine Seerosenblüte bestäubt wurde, zieht sich die Blüte unter Wasser zurück, wo sich Samen bilden. Die Samen schwimmen an die Oberfläche und treiben zu ihrer neuen Heimat. Wie die Seerosen müssen sich Krebskranke oft in die Gemütlichkeit ihres Hauses zurückziehen, um ihre Energien wieder aufzufüllen, bevor sie mit frischer Energie wieder in die Welt hinausgehen.

Wasser ist auch oft ein Symbol dafür, tief in sich selbst zu gehen, unter die Wellen der Oberfläche in das ruhigere Wasser zu steigen. Als Krebs sind Sie vielleicht sehr vertraut mit dieser Meditationssymbolik!

Wasser ist auch oft ein Symbol dafür, tief in sich selbst zu gehen, unter die Wellen der Oberfläche in das ruhigere Wasser zu steigen. Als Krebs sind Sie vielleicht sehr vertraut mit dieser Meditationssymbolik!

So wie Sie ein gemütliches Zuhause für Ihre Familie schaffen, beschatten und kühlen Seerosen das Wasser für die im Teich lebenden Fische und Frösche. Außerdem verhindern sie das Wachstum von Algen und tragen dazu bei, einen trüben Teich in einen einladenden Ort zu verwandeln.

Ein Teich ist ein idealer Ort, um Seerosen zu züchten, aber Sie können sie auch in Zisternen oder Kübeln auf Ihrer Terrasse anbauen. Es mag schwierig erscheinen, sie zu züchten, aber sie sind eigentlich recht zuverlässig und einfach zu pflanzen. (So ähnlich wie ein Krebs, oder?)

Geranie zur Hauseinweihung

Da Geranien auf der ganzen Welt wachsen, hat die Geranie verschiedene Bedeutungen, wird aber in der Regel mit positiven und schützenden Gefühlen in Verbindung gebracht (außer bei den Viktorianern, aber vergessen wir sie). Sie teilen diese Eigenschaften mit dem Krebs.

Geranien werden oft zur Einweihung einer Wohnung verschenkt, um die neuen Bewohner das ganze Jahr über zu erfreuen und aufzuheitern. Sie werden auch in pflanzlichen Heilmitteln verwendet.

Was die Farben betrifft, so sind rote Geranien Schutzblumen. Im Volksglauben pflanzte man sie neben die Tür, um vor nahenden Fremden zu warnen. Sie symbolisieren auch eine gute Gesundheit. Weiße Geranien sollen Schlangen abwehren.

Pflanzen Sie Geranien in Gartenbeete, Blumenkästen oder Kübel, um Ihr Heim zu verschönern. Geranien gibt es in vielen einzigartigen Sorten, also finden Sie diejenige, die Ihnen am meisten zusagt.

Morgenlatte zum Durchhalten

Da die Morgenlatte am selben Tag blüht und stirbt, steht sie für die Sterblichkeit und die Endlichkeit des Lebens, über die Sie als Krebs wahrscheinlich schon einmal nachgedacht haben. Aber trotz der Endlichkeit des Lebens klettert die Morgenlatte immer weiter an ihrem Spalier hoch und blüht Tag für Tag während der gesamten Vegetationsperiode weiter. Genauso wie du weiterwächst.

Wenn ihr einmal liebt, liebe Krebse, dann haltet ihr euch an ihnen fest, so wie die Morgenlatte klettert und über offene Flächen reicht. Und so wie die Krebse fest in ihrem Zuhause verwurzelt sind, sind auch die Morgenrosen fest dort verwurzelt, wo sie wachsen. Wenn du versuchst, eine zu entfernen, kann sie aus jedem Teil ihrer Wurzel, der zurückbleibt, nachwachsen.

Wenn Sie Morgenlilien in Ihren Garten holen wollen, pflanzen Sie sie in Kübeln, da sie sich schnell ausbreiten und andere Pflanzen ersticken können. Außerdem sind sie schwer zu entfernen (das ist ein Hinweis auf den Anbau, kein Vorwurf an Sie!).

Da die Blüten so kurzlebig sind, sollten Sie sie abschneiden und noch am selben Tag in einem Strauß genießen. Behalten Sie so viel wie möglich vom Stiel, damit die Morgenlatte in der Vase nicht untergeht.

Sie sind kein Fan von diesen vier Möglichkeiten? Dann haben Sie Glück. Weiße Blumen jeder Art können auch für den Krebs stehen.

5 Wege zur Nutzung der Geometrie in der Gartengestaltung

5 Wege zur Nutzung der Geometrie in der Gartengestaltung

Die Geometrie spielt in jedem großen Garten eine große Rolle, von den Verhältnissen bis zu den Proportionen. Erfahren Sie, wie Sie mit 5 einfachen Tricks einen klassisch schönen, ausgewogenen Garten gestalten können.

Kennen Sie das Gefühl, dass manche Gärten einfach richtig sind? In einem gut gestalteten Garten scheint alles zu harmonieren, und das ist kein Zufall. Außergewöhnliche Gärten entstehen nicht einfach so – sie beruhen auf soliden Gestaltungsprinzipien, einer klugen Pflanzenauswahl und der guten alten Geometrie. Ja, richtig, Geometrie. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Mathe nicht Ihr Ding ist, denn bei der Gartengeometrie geht es nicht um Berechnungen. Gartengeometrie bedeutet, Volumen und Formen so zu nutzen, dass Ihr Garten ausgewogen und schön wirkt und nicht chaotisch und zusammengewürfelt.

Gartengestalter nutzen Form, Funktion, Linien und Symmetrie für ihre Arbeit. Das Endergebnis mag wie Magie erscheinen, ist es aber nicht. Sie können diese wohlverstandenen Verhältnisse und leicht zu befolgenden Richtlinien für Ihren eigenen Garten nutzen und anwenden. Die grundlegenden Regeln und Prinzipien der Gartengeometrie werden im Folgenden ausführlich behandelt.

Die Form im Garten

Die Form bezieht sich auf die Formen, angefangen bei der baulichen Umgebung – Haus, Zaun, Schuppen, Pool – bis hin zu den Gartenelementen – Bäumen, Sträuchern, Spalieren, Wegen und Zierpflanzen. Um einen Garten mit guter Geometrie anzulegen, sollten Sie sich die Form der umliegenden Gebäude ansehen und Gartenbeete anlegen, die die Gesamtformen und -abmessungen ergänzen. Große immergrüne Sträucher und kleine Bäume werden oft als “Grundbepflanzung” bezeichnet, weil sie den Garten optisch verankern. Verwenden Sie Grundbepflanzungen, um Schwerpunkte zu setzen und Ihrem Garten einen Gesamteindruck von Eingang, Einfriedung und Dimension zu verleihen.

Linie in der Landschaft

Eine gute Linienführung ist das, was Amateurgärten von professionellen Gärten unterscheidet. Neben dem üppigen Wachstum und der Wildheit ist es eine “regulierende Linie”, die einem Garten ein Gefühl von Ordnung und Struktur verleiht. Sie können jeden Teil der baulichen Umgebung nutzen, um eine Linie zu ziehen: Ein Swimmingpool, die Kanten einer Terrasse, ein Zaun, ein Tor oder eine Hauswand. Die Linie ist ein unsichtbarer Ordnungsmechanismus, mit dem Sie den Garten organisieren. Nutzen Sie dieses Prinzip, um zu entscheiden, wo Elemente wie Wege und Beete beginnen, enden und sich kreuzen.

Das heißt nicht, dass Sie unbedingt gerade Linien verwenden müssen, ganz sicher nicht! Durch die Festlegung von Regulierungslinien erhalten Sie einen Rahmen, an dem Sie sich orientieren können, wo alle Elemente hin sollen. Ein geschwungener Weg oder eine runde Feuerstelle und ein Sitzbereich sollten in einem harmonischen Verhältnis zu den Linien stehen, die den Fluss des Gartens bestimmen. Die Gestaltungselemente können zentriert, versetzt oder an den regulierenden Linien ausgerichtet werden. Spielen Sie mit den Linien und markieren Sie sie mit Seilen oder Landschaftsfarbe, um zu sehen, wie sie aussehen, bevor Sie sich darauf festlegen.

Wiederholung und Muster

Eine der wirkungsvollsten Möglichkeiten, Geometrie in Ihrem Garten anzuwenden, ist die Wiederholung. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Muster zu erstellen, einschließlich Farbe, Form, Textur und sogar mit Baumaterialien. Wenn Ihr Haus beispielsweise eine rote Backsteinfassade hat, können Sie Wege mit Pflastersteinen anlegen oder Ziegelsteine für die Umrandung Ihrer Blumenbeete verwenden. Sie können einen Garten auch nach einem formalen Raster anlegen oder im gesamten Garten die gleiche Pflanzenpalette verwenden, um einen Rhythmus und ein Muster zu schaffen. Diese zusammenhängenden Elemente verleihen dem Garten ein bewusstes Aussehen und geben ihm ein professionelleres Erscheinungsbild.

Arbeiten mit Skala

Understanding scale in the garden can be a little tricky, especially if you are a beginner. It can help to imagine the garden as a room in a house. First comes your foundation: the walls and ceiling, next you have furniture, and last you have decorative items. In the garden, you have your buildings and your foundation plantings; next pathways, fire pits, seating areas, and swimming pools; and last you have your ornamental plantings. In a vegetable garden you might have walls, fences, and fruit trees; then trellises and raised beds, followed by veggies and flowers.

Das Wichtigste, was man über den Maßstab wissen muss, ist, dass man die Elemente von groß nach klein “stapelt”, so dass die größeren Dinge im Hintergrund und die kleineren Pflanzen und Elemente im Vordergrund sind. Sie wollen Übergänge zwischen kleineren und größeren Gartenelementen schaffen, indem Sie Pflanzen von mittlerer Höhe dazwischen setzen. Sie werden feststellen, dass dieser Effekt in professionell gestalteten Gärten den Eindruck erweckt, man befinde sich in einem Raum oder einer Reihe von Räumen. Sie können die Skalierung auch nutzen, um die Aufmerksamkeit auf einen Schwerpunkt zu lenken, wie z. B. eine Statue oder einen farbenfrohen japanischen Ahorn, indem Sie ihn in einem Bereich mit niedrigen Bodendeckern oder einem Hardscape platzieren, so dass er das auffälligste Merkmal ist.

Symmetrie und Gleichgewicht

Symmetrie und Ausgewogenheit sind das A und O bei der Gestaltung von Gärten, die das Auge erfreuen. Das ultimative Beispiel für Symmetrie in der Gartengestaltung ist der klare, kunstvolle Parterregarten von Versaille. Auch wenn ein Garten dieser Raffinesse nicht ohne hauptamtliche Mitarbeiter zu realisieren ist, kann man sich von ihm inspirieren lassen und ihn auf den eigenen Garten übertragen. Ziehen Sie in Erwägung, eine feste Begrenzung mit einer Zierpflanze zu pflanzen und dann die Begrenzung mit einer Vielzahl von Farben in einer geordneten, symmetrischen Anordnung zu füllen.

Manche Menschen haben ein angeborenes Gespür für Proportionen und sind in der Lage, große und kleine Elemente intuitiv harmonisch anzuordnen. Alle anderen können mit Hilfe des klassischen “Goldenen Schnitts” ein Gleichgewicht in einem asymmetrischen Garten schaffen. In der Gartengestaltung wird dieses Verhältnis von 1:1,6 als “Goldenes Rechteck” bezeichnet. Einfach ausgedrückt: Wenn ein Rechteck die Seiten A und B hat, dann sollte es, um den Goldenen Schnitt zu erreichen, die Maße A÷B = B÷(A+B) haben. Diese einfache Rechnung ist der Grund, warum man Gartenbeete sieht, die 1,5 mal 2,4 Meter groß sind.

Selbst wenn Sie nur ein Anfänger sind, können Sie Ihrem Garten mit Hilfe dieser Grundsätze der Gartengeometrie ein professionelles Aussehen verleihen. Wenn Sie ein erfahrener Gärtner sind, können sie Ihnen helfen, das, was Sie bereits wissen, zu verbessern oder zu verstärken.

Zeit, Unkraut zu entfernen! Was Sie wissen müssen

Zeit, Unkraut zu entfernen! Was Sie wissen müssen

Wenn das Wetter wärmer wird, sollten Ihre Pflanzen gut gedeihen. Leider gilt das auch für das Unkraut.

Wenn das Wetter wärmer wird, sollten Ihre Pflanzen prächtig gedeihen. Leider gilt das auch für das Unkraut. Sobald die Tage länger werden und sich das Wetter erwärmt, ist es an der Zeit, das Unkraut im Garten in den Griff zu bekommen, damit es nicht Ihre Beete überwuchert und Ihre Pflanzen erstickt.

Das Entfernen von Unkraut kann sich anfangs überwältigend anfühlen. Wenn Sie sich aber die Zeit nehmen, diese Gartenarbeit beim ersten Mal gut zu erledigen, können Sie das Unkraut in Schach halten und den Rest des Sommers die Früchte Ihrer harten Arbeit ernten.

Hier erfahren Sie, was Sie wissen sollten, bevor Sie loslegen.

Warum sollte man Unkraut aus dem Garten entfernen?

Die meisten Pflanzenliebhaber sind sich einig, dass Unkraut ein ständiges Ärgernis ist. Jeder Quadratzentimeter Gartenfläche enthält Unkrautsamen, die nur darauf warten, dass die richtigen Bedingungen zum Keimen gebracht werden.

Wenn Sie die obersten Zentimeter des Bodens aufbrechen, bringen Sie diese Unkräuter an die Oberfläche und setzen sie in Bewegung. Innerhalb weniger Wochen sprießen sie zu einer Eruption unerwünschter Setzlinge heran, die Ihre Pflanzen verdrängen.

Auf den ersten Blick mögen diese winzigen Unkräuter kein großes Problem darstellen. Sie fangen klein an und beanspruchen kaum Platz in Ihrem Gartenbeet. Aber wenn Sie ihnen Zeit geben, sich zu etablieren, werden sie alles verdrängen, was Sie gepflanzt haben. Das liegt daran, dass Unkraut sich so entwickelt hat, dass es unter fast allen Wachstumsbedingungen gedeiht und nur sehr wenig braucht, um zu gedeihen.

Wenn Ihr Garten also Kälte, übermäßiger Hitze, Trockenheit oder anderen Wachstumsschwierigkeiten ausgesetzt ist, werden Ihre Pflanzen darunter leiden, aber Sie werden trotzdem eine gesunde Unkrauternte erzielen.

Wann sollte man Unkraut entfernen?

Der ideale Zeitpunkt für die Beseitigung von Unkraut im Garten ist, wenn es groß genug ist, um es zu greifen, aber zu klein, um die Pflanzen zu schädigen. Bei den meisten Arten ist dies der Fall, wenn sie zwischen 2,5 und 15 cm groß sind.

Warten Sie nicht, bis das Unkraut Ihre Pflanzen überragt, da es sie sonst beschattet und ihnen Wasser und Nährstoffe entzieht, so dass sie schließlich verkümmern.

Strategien zur Unkrautbeseitigung

Wie Sie Unkraut am besten entfernen, hängt von den Gegebenheiten in Ihrem Garten ab. Befolgen Sie diese Anweisungen je nach Ihren Anbaubedingungen.

In Hochbeeten

In Hochbeeten

In Hochbeeten wächst in der Regel weniger Unkraut als in anderen Gartensystemen, da das Pflanzsubstrat nicht in direktem Kontakt mit dem Boden steht, in dem sich Unkrautsamen ansiedeln. Auch die Blumenerde, mit der sie befüllt werden, ist in der Regel steril und frei von Unkrautsamen.

Entfernen Sie Unkraut von Hand, wenn Sie es sehen, um das Beet sauber zu halten. Achten Sie darauf, dass Sie jedes Unkraut an der Wurzel packen und langsam hochziehen, damit sich die Wurzeln aus der Erde lösen, ohne abzubrechen.

Erwägen Sie den Einsatz von Handwerkzeugen wie einer Klauenharke oder einer Hakenhalsharke, um dies zu erleichtern. Grabmesser wie ein Hori-Hori helfen, hartnäckige Wurzeln zu entfernen.

In Gartenreihen

Es ist zwar möglich, große Gartenreihen auf Händen und Knien zu jäten, aber Sie sparen Zeit und schonen Ihren Rücken, wenn Sie stattdessen Anbauwerkzeuge verwenden. Beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Gartenhacke: Dieses traditionelle Werkzeug hat einen langen Stiel und eine abgewinkelte Metallklinge, mit der Sie das Unkraut in Höhe des Bodens abschneiden, um es an der Wurzel zu lösen und so am Austreiben zu hindern.
  • Steigbügelhacke (Hula-Hacke): Bügelhacken haben eine oszillierende Klinge, die durch den Boden schlurft, wenn Sie sie entlang eines Gartenbeetes verwenden, was sie ideal macht, um empfindliches Unkraut in lockerem Boden zu entfernen.
  • Zinkenharke zum Jäten: Dieses Werkzeug hat lange Zinken, die sich um die Pflanzen legen, um Unkraut zu entfernen, sobald es aus dem Boden kommt.
  • Flammenjäter: Ähnlich wie bei einer Lötlampe können Sie mit diesem Gerät brennende Hitze auf winzige Unkräuter richten, um sie schnell abzutöten.
In gemulchten Beeten

Unkräuter, die in gemulchten Beeten sprießen, haben in der Regel starke Pfahlwurzeln, weil sie härter arbeiten mussten, um das holzige Material zu durchbrechen und das Sonnenlicht zu erreichen. Achten Sie darauf, dass Sie die gesamte Wurzel aus dem Boden ziehen, indem Sie den Mulch vorübergehend zur Seite schieben, das Unkraut an der Basis packen und nach oben ziehen. Lässt sich die Wurzel nicht herausziehen, lockern Sie den Boden um den Stängel herum mit einer Handgabel.

Sie können Ihre Knie schonen, indem Sie sich eine Gartenmatte aus Schaumstoff besorgen, auf der Sie sich hinknien können.

11 Wege, um Unkraut langfristig vorzubeugen

Die Beseitigung von Unkraut im Garten ist eine ständige Herausforderung, aber mit den folgenden Maßnahmen können Sie die Ausbreitung von Unkraut eindämmen, so dass Sie es leichter in den Griff bekommen können.

Wenn Sie schnelle Ergebnisse erzielen wollen, ohne viel Arbeit investieren zu müssen, sollten Sie ein Blattherbizid auf Ihr Gartenbeet sprühen, um Unkraut schnell abzutöten. Sie sollten innerhalb von ein oder zwei Tagen braun werden und absterben. Die meisten dieser Sprays töten jedoch jede Pflanze, mit der sie in Berührung kommen, also verwenden Sie sie vorsichtig und nur als letztes Mittel.

Blume der Woche: China-rosa

Blume der Woche: China-rosa

Man kann sich kaum vorstellen, dass es bei den Gartenrosen, der beliebten Gartenpflanze, eine so große Sortenvielfalt gibt – von Sträuchern bis zu Weinreben, von Rosenduft Tee bis zu eleganten Schnittrosen, von Rosentee bis zu ätherischem Rosenöl. Die Gartenrose ist tief in unserem Leben verwurzelt, wird von Generationen von Züchtern bewundert und hat sowohl östliche als auch westliche Gärtner aus unterschiedlichen Kulturkreisen erobert. Sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in England ist die Gartenrose sogar die Nationalblume.

Orte von Interesse
1. Städtischer Rosengarten von San Jose, Kalifornien, USA

Der in San Jose, Kalifornien, gelegene Garten beherbergt mehr als 4.000 Grasbüschel und Hunderte von Rosensorten. Sie werden kaum glauben, dass dieser Rosengarten ursprünglich ein Obstgarten voller Pflaumen war. Im Jahr 2010 gewann der Garten den ersten Wettbewerb “America’s Best Rose Garden”. Von April bis November können Sie hier jedes Jahr verschiedene Blumensorten bewundern. Wenn Sie das Spektakel Ihres Lebens sehen möchten, ist der Mai zweifellos die beste Zeit, denn dann blühen alle Rosen anmutig und verströmen einen aromatischen Duft. Ein Spaziergang durch den Garten ist auch eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen. Am Eingang erhalten Sie sogar eine detaillierte Karte, auf der Sie die Namen der Rosen im Detail erfahren.

2. Royal National Rose Society Gardens, Hertfordshire, Großbritannien

Wie der Name schon sagt, sind die Royal National Rose Society Gardens der offizielle Garten der Royal National Rose Society, der sich an ihrem Hauptsitz in der Nähe von St. Albans befindet. Nach einer vierjährigen Schließung und Neugestaltung wurde er 2007 wiedereröffnet und beherbergt mehr als 7.000 Pflanzen in 2.500 Sorten. Zu den Besonderheiten des Parks gehören eine Ausstellung über die Geschichte der Rosen und Rosen mit Begleitpflanzungen und Designs. Wenn Sie in Ihrem eigenen kleinen Garten Gartenrosen anpflanzen möchten, können Sie sich hier auf jeden Fall inspirieren lassen.

3. Der Rosengarten der Stadt Sakura, Chiba, Japan

Vom Flughafen Narita am Rande der Metropole Tokio sind es nur 30 Minuten bis zu dieser berühmten Rosensammlung. Obwohl sie erst 20 Jahre alt ist, bezaubert sie durch ihren Vintage-Stil und wird von Behörden in aller Welt hoch geschätzt. Die traditionellen Rosensorten verströmen hier ein hervorragendes Aroma, das die modernen Hybridsorten, die in der Regel nicht duften, weit übertrifft. Unter den Tausenden von Rosen im Park hat der weltberühmte Rosenzüchter des 20. Jahrhunderts, Seizo Suzuki, 200 seltene Sorten gestiftet, darunter viele japanische, chinesische und andere asiatische Sorten.

Kurze Geschichte der Rose

Die Gartenrose hat eine lange Geschichte. Sie symbolisiert Liebe, Schönheit, Krieg und Politik.

Fossilen Funden zufolge ist die Gartenrose 35 Millionen Jahre alt. In der Natur gibt es in ganz Euroasien, Nordamerika und Nordafrika etwa 150 Arten von Gartenrosen. Die Kultivierung von Rosengärten zu Schauzwecken begann in China vor etwa 5.000 Jahren.

Die aus China stammende Lady Banks’ Rose, eine seltene gelbe Rose

Während der Römerzeit wurden Gartenrosen im Nahen Osten in großem Umfang angebaut. Sie wurden als Rohstoff für Medizin, Parfüm und als Konfetti bei Feierlichkeiten verwendet. Die römischen Aristokraten legten auch einen großen öffentlichen Rosengarten im Süden Roms an. Nach dem Untergang des Römischen Reiches erlebte die Popularität der Gartenrose im damaligen Gartentrend ein Auf und Ab.

Der Rosenkrieg

In der Mitte des 15. Jahrhunderts brach in England ein Bürgerkrieg aus, in dem um den Thron gekämpft wurde. Die beiden Rivalen des Königshauses Plantagenet – das Haus Lancaster und das Haus York – lieferten sich in 32 Jahren zahlreiche Kriege. Der Krieg endete mit der Heirat von Heinrich VII. aus der Familie Lancaster und Elisabeth von York. Er beendete auch die Herrschaft der französischen Kanarischen Dynastie in England und eröffnete die neue Herrschaft der walisischen Tudor-Dynastie. Dieser berühmte Krieg wird in der Geschichte als Rosenkrieg (War of the Roses) bezeichnet. Danach endete das Mittelalter in England und es begann eine neue Renaissance.

Gerahmter Druck nach einem Gemälde von Henry Payne aus dem Jahr 1908, das die Szene im Temple Garden aus Shakespeares Stück Henry VI, Teil 1 zeigt, in der die Anhänger der rivalisierenden Parteien entweder rote oder weiße Rosen pflücken.

Tatsächlich wurde der Name “Rosenkrieg” damals nicht verwendet, aber im 16. Jahrhundert markierte Shakespeare den Beginn des Krieges mit dem Pflücken von zwei Gartenrosen in dem historischen Stück Heinrich VI. Der Name leitet sich von den Familienwappen ab, die von den beiden Familien gewählt wurden – die rote Rose von Lancaster und die weiße Rose von York.

Um des Krieges zu gedenken, machte England die Gartenrose zur Nationalblume und änderte die königlichen Insignien in die rot-weiße Rose – eine Kombination der beiden Familien Insignien.

Der Garten von Königin Josephine

Im 17. Jahrhundert waren Gartenrosen sehr beliebt. Die königliche Familie verwendete sie sogar als gesetzliches Zahlungsmittel. Sie wurden als Tausch- und Zahlungsmittel verwendet. Im 19. Jahrhundert sammelte Napoleons Frau Josephine eine große Anzahl von Rosen im Chateau de Malmaison, sieben Meilen westlich von Paris. Dieser Garten wurde zum kreativen Hintergrund des berühmten Pflanzen Illustrators Pierre Joseph Redout é. 1824 stellte er seine Aquarell Sammlung Les rose fertig, die bis heute als eine der besten Pflanzenillustrationen gilt.

Rosa centifolia foliacea aus Les Roses, Pierre-Joseph Redouté

Die Geburt der ersten modernen Rose

Ende des 18. Jahrhunderts wurde die China-Rose aus China nach Europa eingeführt. Zuvor blühte die einheimische Rose in Europa nur einmal, doch die China-Rose zeichnete sich durch eine lange Blütezeit, wiederholtes Blühen und sogar eine seltene gelbe Rose aus, was das große Interesse der Züchter weckte. Im Jahr 1867 wurde im Rosengarten von Königin Josephine die weltweit erste Kreuzung aus China-Rose und europäischer Rose geboren. Der berühmte Rosenzüchter Jean-Baptiste André Guillot züchtete mit Erfolg Rosa ‘la France’, den Stern, der die Geschichte veränderte und auch die Ankunft der modernen Rose markierte.

Rosa ‘La France’, die erste moderne Rosensorte, ist bis heute beliebt.

Kann ich eine anständige Gartenrose züchten?

Durch die Bemühungen von Generationen von Züchtern hat die Gartenrose schließlich eine reiche Vielfalt an Erscheinungsbildern und freundlichen Preisen, und sie ist jetzt in allen Gärten Gewächshäusern zu finden. Die Pflege der Gartenrosen war jedoch schon immer ein Problem. Denn die Gartenrose ist zu empfindlich, wird leicht krank und bekommt gelbe Blätter. Wenn Sie die folgenden Punkte beachten, kann Ihre Gartenrose problemlos gesunde und schöne Blüten treiben.

Zunächst einmal sollten Sie nicht blindlings nach neuen Sorten suchen. Machen Sie sich mit den tatsächlichen Gegebenheiten in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon vertraut und wählen

Sie dann eine geeignete Sorte. Viele Gartenrosen mögen täglich mehr als fünf Stunden volles Sonnenlicht und eine gute Belüftung, daher ist es sehr wichtig, sie an einem offenen und belüfteten Ort zu pflanzen. Wenn Ihr Balkon geschlossen ist, ist es schwierig, Gartenrosen gut zu pflanzen. Für einen kleinen Bereich des Balkons können Sie einige Miniatur-Garten Rosensorten wählen.

In der Zeit, in der die Gartenrosen in voller Blüte stehen, können Sie mehr Dünger verwenden. Wenn die Blüte verblüht ist, müssen die verbleibenden Blüten sofort abgeschnitten werden, um die Nährstoffe zu erhalten und die Blüte anderer Blumen zu fördern. Versuchen Sie, sie an sonnigen Tagen zu beschneiden, damit die Wunde weniger anfällig für Infektionen ist.

Gartenrosen können leicht Krankheiten und Schädlinge entwickeln. Es ist besser, Krankheiten und Schädlinge im Voraus zu beobachten und ihnen vorzubeugen, als bei einem ernsthaften Befall eine Menge Pestizide zu versprühen. Beim Auftreten von Krankheiten und Schädlingen ist es außerdem notwendig, die Art der Schädlinge zu ermitteln und eine geeignete Bekämpfung zu wählen.

Die Größe: Von der winzigen Gartenrose bis zur Rose Rebe, die Größe variiert je nach Sorte stark

Widerstandsfähigkeit: Zonen 5 bis 9

Sonnenlicht: Volle Sonne

Boden: fruchtbar, gut durchlässig, pH 6,0-7,0

Blütezeit: Vom Frühjahr bis Herbst