Five Types of Outdoor Vines

Five Types of Outdoor Vines

Despite similar growing habits, not all vining plants are the same. Gardeners choose specific varieties for different attributes, and it’s important to know what you’re looking for before beginning.

Below, we’ll explain some of the traits of different types of outdoor vines. Note that it’s possible (and actually likely) that a single variety will fall under multiple categories. For example, a vine might be a perennial AND a shade producer.

Perennial Vines

These vining plants come back year after year, making them a nearly permanent fixture in your garden space. This also means it might take a few years for them to get established, as the plants will put more effort into establishing a solid root system than impressive foliage and flowers. But give them time, and your patience will be rewarded with massive plants that require minimal upkeep once they get established.

Note: Many perennial vines are aggressive growers that become invasive if they aren’t controlled. Think carefully about where you want them, as you might struggle to remove them once they get established!

Annual Vines

These showy plants put all their effort into a single season of growth and die once temperatures hit freezing in the fall. They make for a quick-growing, striking cover for garden structures, especially if your priority is flower production.

You can start most annual vines indoors from seed up to six weeks before the last frost date of spring. They can be planted directly in the garden or in flower pots for a more versatile display.

Flowering Vines

Perhaps the most popular type of vine, these plants produce big, showy flowers to decorate garden walls and trellises. You can find flowering vines as annuals or perennials, and many will bloom multiple times over the growing season. Suitable varieties will depend on your growing zone, but may include clematis, wisteria, climbing roses, trumpet vine, and dozens more.

Fruiting Vines

As the name makes clear, the primary reason for planting these vines is food production. Grape vines, hardy kiwi, and even hops are all popular varieties. Most fruiting vines are perennials, and they will require intensive pruning every spring to encourage production.

Pay attention to pollination needs for fruiting vines. For example, hardy kiwi come in male and female varieties, and getting fruit requires you have both planted within a few meters of each other.

Shade Vines

Prized for their abundant foliage, shade vines are the perfect choice to plant next to pergolas and arbors. Most are perennials, and after a few seasons of growth, they will climb the structure and provide some natural shade. Popular varieties include wisteria, bower vine, Chinese jasmine, and more.

Part of the appeal of shade vines is that they take up minimal space, unlike a backyard tree. Many also perform double duty for flower or fruit production as well.

Indoor vs. Outdoor Vines: What’s the Difference?

Indoor vs. Outdoor Vines: What’s the Difference?

You’re likely familiar with large outdoor trellises covered in sweet peas or English ivy, but did you know that vining plants can have a home inside your house as well? Houseplant vines add a lot of appeal to indoor décor by defining blank walls as a natural accent. They can inject life into sterile spaces (like a plain bathroom) and can add some life to a bookshelf by draping over the shelves.

Indoor houseplant vines have some key differences compared to their outdoor counterparts. To start, you’re not likely to have a trellis in your home for the plants to grow on. Instead, most vining plants are placed high on shelves so their tendrils can drape down. Or, they are hung near walls or windows so the vines can hug those vertical surfaces.

Due to space constraints, indoor vines won’t invasively take over space like outdoor varieties. But even so, they’ll require regular pruning and maintenance to keep them contained and growing where you want them.

Low Light vs. Full Light Indoor Vines

If you picture a vine helping to define a moody corner of your home, then you’ll need to choose one that prefers low light conditions. Popular choices include pothos, which tolerates all kinds of light and requires minimal maintenance. If their leaves start to turn yellow, just ease up on the watering.

In contrast, vining plants that require bright light include jasmine, philodendrons, and arrowheads. Place them near a sunny window if you want them to thrive.

If you prefer a vintage feel, go with ivy, which thrives indoors and can be trained to climb up walls. In fact, it might be a little too willing to stick around, so you might need to use discrete tacks to train it to grow in specific directions.

Care Requirements for Indoor Vines

Like outdoor vines, indoor varieties will thrive so long as you give them some general care. Think through their placement in your home carefully, especially if you want them to climb along door or window frames. Plan to train the tendrils where you want them to grow to maintain an intentional look, and expect to prune more often than necessary for other houseplants.

A General Introduction to Vines

A General Introduction to Vines

Few things make a backyard look more established than trailing vines growing along brick walls or trellises. And if you’re reading this book, you likely agree. Vining plants add a sense of prestige and place, helping your space look established. Depending on the variety, they can even offer privacy, shade, an abundance of flowers, or fresh fruit.

Should you commit to growing vines at home? Here’s what you need to know before deciding.

What Are Vines?

Vines are plants that lack the strong stems or trunks necessary to support their own weight. Instead, they produce tendrils that latch onto other plants or support structures. Vines will climb, creep, and sprawl towards whatever they can find to prop themselves up, growing either vertically or horizontally. They tend to be incredibly strong and are resistant to pulling or breaking.

With the right support structure, they are space-efficient plants that add impressive visual impact to any home or garden.

Benefits of Growing Vines

Should you consider adding vines to your outdoor garden? Here are some of their benefits:

What Kind of Care Do Vines Need?

Vining plants often take more time and effort to get established than other plant varieties. However, they can be well worth it, especially in the case of perennials that come back every year.

Some varieties will grow support structures naturally with little intervention on your end. Others will require training, meaning that you may need to tie tendrils to the support structure until they grow big enough to latch on themselves.

Can Vines Cause Problems?

Not every garden is suitable for every variety of vining plants. Some, like angel trumpet vine and wisteria, are extremely invasive and may take over the entire garden space if you don’t keep them contained. Besides harming surrounding plants, these might block drainpipes and gutters or cause other issues to your home. And without regular pruning, these fast growers can pull down the fences or trellises meant to support them.

In other cases, having vines growing up against a house can create moisture issues and even rotting. Hedera ivy and ficus pulila are even known to grow into the cracks of buildings and enlarge them to cause serious structural damage.

This means it’s necessary to research vine varieties and their impacts on your garden space before you commit to them. Here’s the good news: The rest of this eBook will help you make the right choices.

とってもカンタン!アジサイの挿し木で梅雨の時期を楽しもう

とってもカンタン!アジサイの挿し木で梅雨の時期を楽しもう

    6月といえば梅雨、そしてアジサイの季節です。アジサイは日本の庭にはよく植えられており、各地ではあじさい祭りも開かれ、日本人にとって馴染み深い花です。梅雨の時期に幻想的な色合いの花を咲かせ、毎年私たちを楽しませてくれます。花の色は土壌の酸性度によって左右されると言われています。その色を白、ピンク、赤、青、紫など様々に変えることから「七変化」などとも呼ばれています。

    雨が続くと気が滅入りがちになりますが、実は、梅雨はアジサイの挿し木に最適な季節。剪定した枝を土に挿すだけで比較的すぐに根付くので、気軽にトライできます。今回は、この季節だからこそ楽しめる、アジサイの挿し木についてご紹介します。

    アジサイの増やし方は、挿し木のほかにも株分け、分球などいくつかありますが、挿し木が最も簡単で一般的な方法です。アジサイの学名は「水の器」を意味するラテン語から来ており、それだけ水を好む植物で、湿気の高い梅雨は挿し木に最適なのです。真夏は気温が高すぎてアジサイにとって負担になり、また来年の花芽を切ってしまう恐れもあるので、気温が上がりすぎる前に、花が終わったタイミングで、剪定を兼ねて切り取った枝を挿し木にしてみましょう。

    まず用意するものは、赤玉土や鹿沼土など市販の挿し木用の培養土とハサミ、ポットか鉢、発根剤です。このとき、土に肥料や有機質を含むとカビなどの原因となるため、一般の草花用培養土や腐葉土は避けましょう。

    具体的な手順は次の通りです。剪定した枝を、一対の葉が2節ずつ付いている状態で10〜15cmほどずつの長さにし、切り口を斜めにカットします。二対の葉のうち下のほうの一対の葉は取り除き、上の一対の葉2枚を大きさが半分になるようにそれぞれカットします。これで葉からの蒸散作用を抑え、乾燥を防ぐことができるのです。

    アジサイは、前の年に伸びた枝に花を付けます。今年花が咲いた枝に直接花芽はつかず、そこから新しく伸びた枝に花芽がつきますので、剪定の際には来年の花芽まで切ってしわないよう注意しましょう。同時に、剪定しないと伸びて枝が広がってしまうので、花の位置を調節するためにも剪定するのが一般的です。

    カットした枝は、1〜2時間ほど発根剤を少量混ぜた水につけておきます。その後、湿らせた土に割り箸などで穴をあけ、枝を5cmほど土に埋まるくらい挿します。最後に、上からたっぷり霧吹きをかければ作業は完了です。挿し木をした後のポットは2~3日は毎日水やりをし、直射日光が当たらない明るい日陰に置いて様子を見てあげましょう。そのあと、徐々に日当たりと風通しのいい場所へ移動させてください。

    生命力が強く根付きやすいアジサイの挿し木は、初心者の方にもおすすめです。手順を覚えて、毎年お気に入りのアジサイの花を楽しみましょう!

The 6 most effective plants to repel mousquitoes

 
Les 6 plantes les plus efficaces pour repousser les moustiques
 
Lorsque les températures grimpent et que le soleil fait son retour, les moustiques deviennent le cauchemar d’un grand nombre d’entre nous. Ils écourtent nos soirées passées au jardin entre amis, nos déjeuners barbecues ou nos moments de lecture à l’air frais… Heureusement pour nous, il existe différentes plantes à adopter sans attendre pour limiter la présence des moustiques, aussi bien à l’intérieur qu’à l’extérieur ! Nous vous présentons tout de suite notre sélection des plantes anti-moustiques les plus efficaces.
1. La citronnelle
 
La citronnelle est la plante star lorsqu’il s’agit de se débarrasser efficacement des moustiques. Son odeur citronnée agit à la manière d’un puissant répulsif pour les moustiques, qui devraient dorénavant se tenir à distance de vos jambes et bras nus. Si le parfum du citron permet d’éloigner les moustiques, la citronnelle n’est pas la seule plante aux arômes citronnés que vous pourrez disperser dans votre jardin : pour encore plus d’efficacité, adoptez la verveine citronnelle, ou encore le thym citronné et ses agréables arômes.
2. La menthe poivrée
 
L’odeur de la menthe serait aussi redoutable contre les moustiques, qui n’affectionnent que peu les plantes délivrant de tels arômes. La menthe peut également être utilisée pour éloigner les guêpes, les mouches, et même les araignées. En plus de son efficacité pour repousser les moustiques et autres insectes de votre jardin, la menthe est aussi très agréable en infusion, ou pour la préparation de vos cocktails de l’été. Nous vous recommandons pour autant de la garder en pot, ses racines ayant tendance à s’étendre rapidement.
3. La lavande
 
La lavande est une plante particulièrement esthétique pour nos jardins, qui rappelle les paysages de la Provence et évoque le soleil et les cigales. Saviez-vous qu’elle pouvait elle aussi servir de répulsif contre les moustiques ? C’est une nouvelle fois son odeur qui devrait faire fuire les moustiques, bien qu’elle attire au contraire les papillons ainsi que les abeilles, qui viendront la butiner tout l’été.
4. Le pélargonium
 
Moins connue que les précédentes, cette plante peut pourtant s’avérer particulièrement efficace pour éloigner les moustiques. Il s’agit également d’une plante de choix pour vos massifs, qui fait partie de la famille des géraniacées, à l’instar du géranium. On la retrouve sous différentes teintes, ce qui en fait une plante d’ornement idéale pour votre jardin.
5. Le romarin
 
Vous appréciez l’odeur enivrante du romarin ? Dites-vous que pour les moustiques, cela est loin d’être le cas ! Une très bonne raison d’en planter à différents endroits de votre jardin, afin de repousser ces insectes indésirables. Le romarin est également très esthétique lorsqu’il fleuri, et vous pourrez bien entendu vous servir de cette plante pour aromatiser grand nombre de vos préparations culinaires.
6. Le pétunia
 
Le pétunia est un véritable insecticide naturel, qui permet d’éviter la présence des moustiques, bien qu’il soit également efficace contre les punaises, les pucerons, et de nombreux autres insectes dont vous pourriez préférer vous passer. Plantez-le au soleil, et profitez de son élégante floraison à partir du mois de mai.

5 Pflanzen für eine bessere Luftqualität bei dir Zuhause

5 Pflanzen für eine bessere Luftqualität bei dir Zuhause

Wusstest du, dass Pflanzen nicht nur super zur Dekoration in deiner Wohnung geeignet sind, sondern auch die Luftqualität in deiner Wohnung stark verbessern können. Wir werden dir heute 5 Pflanzen vorstellen, die du nutzen kannst, um deine Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Denn die Pflanzen verbessern nicht nur die Luftqualität, sie sind nebenbei auch noch für ein besseres Raumklima mit mehr Feuchtigkeit verantwortlich. Besonders in kalten Wintermonaten, wo Menschen unter der trockenen Heizungsluft leiden, können Pflanzen einen großen Unterschied machen.

Doch damit ist es nicht getan, Wohnungspflanzen binden außerdem Schadstoffe in der Luft, die sich durch Farbstoffe, Lacke und chemischen Reinigungsmitteln in deiner Wohnung freisetzen können. Falls du oft unter Kopfschmerzen oder Übelkeit leidest, könnte das an Schadstoffen wie Formaldehyd oder Benzol liegen. Genau hierbei können Wohnungspflanzen Abhilfe verschaffen. Wir stellen dir nun 5 Pflanzen vor, welche dir alle genannten Vorteile bieten. Legen wir Los!

5 Wohnungspflanzen, die deine Luftqualität verbessern

Wir empfehlen dir, die unten genannten Pflanzen bei einem Händler deines Vertrauens zu kaufen. Leider kommt es immer wieder vor, dass Pflanzen mit Pestiziden belastet sind. Deshalb lohnt es sich oftmals ein wenig mehr für deine Pflanze auszugeben, welche durch die bessere Qualität auch länger halten wird.

Falls du dir nicht sicher bist, wo du die Pflanzen findest, empfehlen wir dir in einem Gartencenter vorbeizuschauen. Dort bist du umgeben von Menschen, die Pflanzen lieben und dich auch darüber beraten können, wie du die Pflanze am besten pflegst.

1. Aloe Vera

Die Aloe Vera Pflanze gehört zu den Alleskönnern. Viele Menschen nutzen Aloe Vera für die Haut- und Haarpflege. Der Grund dafür liegt im Zellsaft der Aloe Vera Pflanze, welcher antibakteriell wirkt. Die Pflanze ist perfekt für die Verbesserung der Luftqualität geeignet und bindet gleichzeitig auch noch Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol, welche in chemischen Reinigungsmitteln vorkommen.

2. Grünlilie

Grünlilien haben die Fähigkeit, Xylole zu binden. Xylole können Auslöser für Müdigkeit und Kopfschmerzen sein. Die Pflanze kann diesen Schadstoff in der Luft innerhalb von 24 Stunden bis zu 85 % reduzieren. Wir empfehlen die Grünlilie außerdem, weil sie sehr einfach in der Haltung ist und so gut wie in jedem Wohnraum platziert werden kann. Am besten solltest du die Grünlilie unerreichbar für Tiere aufstellen, da diese nicht zum Verzehr für Tiere geeignet ist.

3. Flamingoblume

Die Flamingoblume lat. Anthurium andraeanum blüht das ganze Jahr hinweg und ist in ihrer Pracht nur schwer zu übersehen. Sie ist super geeignet für Wohnzimmer mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, am besten über 50 %. Die Pflanze ist sehr effektiv in der Bindung von Schadstoffen und entfernt unter anderem Formaldehyd, Benzol, Ammoniak und Toluol. Wer sich eine Flamingoblume anschafft, sollte allerdings einen grünen Daumen haben, da die Pflanze viel Aufmerksamkeit benötigt.

4. Bogenhanf

Der Bogenhanf ist ideal für Anfänger geeignet, da dieser gut mit wenig Licht auskommt und auch nicht viel Wasser benötigt. Der Bogenhanf gehört zu den Top-Pflanzen, wenn es darum geht Sauerstoff zu erzeugen. Die Pflanze beugt außerdem Allergien vor, da sie viel Feuchtigkeit generiert und dadurch das Raumklima verbessert.

5. Philodendron

Der Philodendron benötigt nur wenig Licht und ist sehr pflegeleicht. Er bindet Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol in nur wenigen Tagen. Die Pflanze mag indirektes Licht und kann daher auch problemlos in eine Ecke gestellt werden. Aus diesem Grund können wir Philodendron nur empfehlen!

RFP for Mushroom Description

RFP for Mushroom Description

What's this content for?

This writing task is to draw the first impression of a specific mushroom to the audience. Try to narrow the distance between unfamiliar mushrooms and people, reducing alienation.

This section is the first section directly talking about the characters of the mushrooms, so it is a “first impression” section. Interesting is in the first place, making an impressive and unique impression of the target mushroom is the key.

Try to echo the audiences’ memory of these mushrooms, according to the scenes that we encounter on a daily basis. Reduce mycological description and measurements unless it is characteristic.

Requirement
General Requirements:
  1. Word Count: Each description should consist of around 50 words. 40~60 words ideal. It is OK to run a bit longer when facts mentioned are important or interesting, but the upper limit of this content is 90 words.
  2. Avoid simple listing: including but not limited to geographical distribution and habitat. Try to use generalized terms, e. g., we should use “Northeast Asia” instead of “Japan, Korea, Inner Mongolia, and Russian Far East”. A simple listing of more than 3 items (countries, habitats) at one time is NOT ALLOWED.
  3. Interesting: Each description should consist of 2 or more facts in different directions. Some facts are considered to be interesting (Goto section 2. what is an interesting fact?), try to include as much as possible.
  4. Avoid Formulaic Expression: When describing the facts, try to change the choice of content and expression appropriately, preventing similar content with a similar structure from appearing repeatedly within one working set. Overly formulaic content (>50% content is written in the same form) will be rejected.
  5. Specific: Try to find the most characteristic facts about the mushrooms to build the descriptions. Avoid general information that lacks distinctiveness.
  6. Balanced: Do not let any single fact take up too much space in one description.
  7. Referencial: List all the websites you referred to in the comment box.
What is an Interesting Fact?

1.  Facts that are related to our daily lives or importance to ecosystems are considered interesting (Dos):

  • Culinary Use: Is it widely eaten? How do people cook them?
  • Cultural and Historical Value: Traditions and customs about this mushroom, its record in historical events, myths, legends, etc.;
  • Economic Value: World trade, tourism, health benefit, biotechnology use, etc.;
  • Toxicity & Hazard: Is it poisonous? Resamblance to some edible mushroom?
  • Name Origin: Why the mushroom is so named, the stories behind the name;
  • Preferred habitat: a.k.a. Where can you find them.
  • Special performance: e.g., shaggy ink caps will break down through autodigestion once mature, and release thick black liquid.

2. These facts are considered NOT interesting (Not Suggested):

  • Morphological description and measurements are not suggested. (unless it is very uncommon in the mushroom world, or directly related to its name story, usage, etc.)

3. Do not mention these pieces of information (Don’ts)

  • Exact range it distributes; (we will talk about it in detail on another section)
  • Scientific synonym, alternative common name. These names are listed in our system in another section, please DO NOT mention them unless there’s an interesting name story behind it;
  • Taxonomy information is neither interesting to common readers nor can it be wrong (because of the taxonomy system that has changed frequently recently), please DO NOT mention it here;
  • DO NOT describe edible use unless it is a commercially cultivated/traded mushroom;
  • DO NOT mention medical use;
  • DO NOT mention durg/hallucinogen use.
Special Attentions
  • Use common names instead of Latin names whenever possible;
  • Italicize any Latin words that appear. (e.g., genus names, etc.)

25 Garden Plants That Make People Sting and Itch

刺すような痛みやかゆみを引き起こす25種の園芸植物

植物の中には、放っておかれたい種も存在します。このリストにある種は、何者にも干渉されないため、さまざまな防御方法を進化させてきました。肌への損傷や、不快なかぶれを避けたい場合は、このような種類の植物には近づかないようにしてください!

ロサ・ガリカ

ロサ・ガリカはヨーロッパでは古くから親しまれてきたバラで、香料の原料として用いられました。本種を親とするバラはガリカ系(ガリカローズ)と呼ばれ、現代的なバラとは異なるクラシカルな雰囲気が楽しめます。

ミニバラ(ミニ薔薇)

ミニバラ(ミニ薔薇)は二種類のバラを交配して作られた雑種で、モダンローズ系統です。10cmほどの大輪の花を一つの枝に一つ咲かせ、四季咲きです。花の大きさと色や形から世界的に人気のあるバラの品種です。

シナヒイラギナンテン

シナヒイラギナンテンの和名は中国を原産とするヒイラギナンテンに由来します。本種はヒイラギナンテンよりも大ぶりで見栄えがよく、公園などに植栽されます。米国の一部地域では侵略的な植物として扱われます。

アメリカヒイラギ

日本のヒイラギは黒い実がなりますが、アメリカヒイラギには冬に赤い実がなり、クリスマスケーキなどの飾りに使われます。雌花と雄花とが別の株に生じる雌雄異株です。

ブーゲンビレア

近年、その南国らしい華やかさから母の日にブーゲンビレアの鉢植えを贈る人が増えています。沖縄県の東南植物楽園では毎年春先に「おきなわブーゲンフェア」が開催され、国内最大級の高さ8 mの巨大なブーゲンタワーのほか、100万輪のブーゲンビレアを楽しむことができます。

ボケ(木瓜)

ボケ(木瓜)はその花の美しさから、盆栽や庭木、切り花などの観賞用として人気があります。また、果実からは酒やジャムを作ることができるなど、汎用性の高い植物です。枝はトゲで覆われているため、生垣にも適しています。

セイヨウメギ

セイヨウメギは成長が早く、庭木として愛されている植物です。強烈な棘を持つことから、かつて日本では生垣に使用され「防御」としての役割を果たしていました。現在は公園樹としても植えられています。

ブンタン(文旦)

ブンタン(文旦)は大きな柑橘系の果実をつける樹木です。果実は25 cm、2 kgにもなるものもあります。あっさりした酸味と甘み、かすかな苦みが人気で、日本では高知の名産となっています。日本におけるブンタン(文旦)の収穫量の9割程度が同県での生産によるものです。

マンダリンオレンジ

マンダリンオレンジは皮が薄く手でむきやすいため生食用で多く消費されています。果皮を圧搾して得られる精油は香水やお菓子の香料などに使われます。「マンダリン」とは中国清朝の官吏を指し、「マンダリンオレンジ」は彼らが身につけていた服の色に由来します。

カラタチ(枳殻)

カラタチ(枳殻)には鋭いトゲが多く、植える場合を考慮する必要があります。果実は冬季の観賞用に価値があります。日本ではみかんの台木として使われます。

サーモンベリー

サーモンベリーは原産地では特に沿岸部の林地や川沿いなどの湿り気のある土壌で自生します。実の糖度が高いため、ジャムにするのに適しています。日本に自生するベニバナイチゴとよく似ています。

カリフォルニアブラックベリー

カリフォルニアブラックベリーは丈夫な植物で、不毛の土地でも育ちます。7月〜9月にジャムなどになる黒っぽい紫色の実をつけます。動物、鳥、虫の食糧にもなり、小動物には身を隠したりする場所を提供します。

ナツメ(棗)

ナツメ(棗)の木材は硬い性質と使い込むことによって深みのある色が出る特徴を持つことから、高級家具や楽器の材料としても使われています。ナツメ(棗)の和名は夏に入って芽がでることが由来であるといわれています。

ロシアンオリーブ

Elaeagnus angustifoliaは通常、とげのある低木または高さ16〜23フィートに成長する小さな木です。葉は交互、披針形、長さ1.5〜3.5、幅0.37〜1で、滑らかなマージンがあります。 1〜3個のクラスターで作られた非常に芳香性の高い花は、長さ1 cmで、4葉のクリーミーな黄色のlyがあります。それらは初夏に出現し、果物の房が続きます。小さな桜のような核果は長さ0.37–10.69です。

ケチョウセンアサガオ(毛朝鮮朝顔)

ケチョウセンアサガオ(毛朝鮮朝顔)は有毒性植物に指定されており、取り扱いには注意が必要です。20 cmほどにもなる大きな白いラッパ状の花が特徴で、甘い芳香を放ちます。

やまぶき

Caesalpinia gilliesiiはマメ科の低木です。降雨量にもよりますが、 1〜4 mに成長します。葉は双羽状で、長さ10〜15 cmで 3〜10ペアの耳介があり、それぞれ6〜10ペアのリーフレットが長さ5〜6 mm 、幅2〜4 mmです。花は長さ20 cmまでの総状花序で生育し、各花には5つの黄色の花びらがあり、10の長い赤い雄しべが目立ちます。

マルス・イオエンシス

マルス・イオエンシスはリンゴのような実をつけます。よく似た木にMalus coronariaがあって見分けは難しいものの、こちらには葉の裏面に綿毛がないのが違いのひとつです。

ハマナス(浜茄子)

ハマナス(浜茄子)は砂浜や砂丘に自生する落葉低木です。庭や公園などにも観賞用に植えられ、地下茎を伸ばして群生します。夏中咲き続けるよい香りの花にはハチなどの昆虫がよく集まり、花が終わった後にできる実はローズヒップと呼ばれ食用になります。皇后雅子陛下のお印にもなっています。

モッコウバラ(木香茨)

中国の古い園芸品種であるモッコウバラ(木香茨)は丈夫で育てやすい品種です。庭のアーチ、棚、フェンス、建物や地表のカバーに使われます。春に開花する花には一重と八重咲きがあります。

ワイルド・キューカンバー

ワイルド・キューカンバーの花は単性で、同じ株に雄花と雌花が別々に咲きます。このつる植物は、茎の全長と発達した根を食害するヨコヅナクマムシの食料源および宿主植物として報告されている。

エリンジウム・ユッキフォリウム

エリンジウム・ユッキフォリウムの葉は硬く、長く、先が尖って狭くなっています。これらの葉の長さは0〜5フィートですが、幅は0.39〜1.18だけです 。花の房は、高さ5.9フィートの枝茎の終わりに7月と8月に生産されます。ストークごとに10〜40のクラスターがあります。それぞれの花は小さく、直径3〜4 mmで、緑がかった白または青がかった白の花びらとかすかな蜂蜜のような香りがあります。

アルゲモネ・アルビフロラ

この種の個体は、多くの黄色と赤の雄しべを含む白い花を備えた、直立した、とげのある深く根付いた植物です。葉の下面が中肋骨と主静脈に沿ってとげがある間、中肋骨に沿っていくつかの棘があります。

カルドン

カルドンはイタリアなどで栽培されている野菜で、耐乾性のある多年草です。地中海料理でよく使われる食材、アーティチョークとは近縁で、アーティチョークはつぼみを食するのに対し、カルドンは葉柄を食します。茎にはトゲが生えているため、取扱いには注意が必要です。

アダン(阿檀)

アダン(阿檀)は開花後に密生した果実がパイナップルのような塊で成ります。ハワイではハラの実と呼ばれ、この実を繋げてレイを作ります。甘い香りを放ってアリなどを引き寄せます。

フォウクィエリア・スプレンデンス

一年中、植物は大きなとげのある枯れた棒の配列のように見えますが、綿密な検査で茎の一部が緑色であることがわかりました。個々の茎は基部で直径5 cmに達し、植物は33フィートの高さまで成長します。鮮やかな深紅色の花は、特に春、夏、時には秋の降雨後に現れます。

Plant Description-RFP-DEU

Beschreibung der Pflanzen – Erstellung von Inhalten

Wofür sind die Beschreibungen?

Bei diesen Beschreibungen geht es darum, dem Leser und den Leserinnen einen ersten Eindruck von einer bestimmten Pflanze zu vermitteln. Es soll versucht werden, die Distanz zwischen unbekannten Pflanzen und den Menschen zu verringern, die Entfremdung zwischen beiden also zu minimieren.

Dieser Abschnitt ist der erste, der sich direkt mit den Eigenschaften der Pflanze befasst, es handelt sich also um einen Abschnitt um einen „ersten Eindruck“ zu gewinnen. Interessant ist dabei in erster Linie, schriftlich ein eindrückliches und einzigartiges erstes Bild von der Zielpflanze zu zeichnen. Die Beschreibung der alltäglichen Verwendung oder des industriellen Wertes unterstützen wir dabei besonders; das also, was die Erinnerung des Publikums an diese Pflanze leicht wieder aufleben lässt. Reduziere botanische Beschreibung und Maßen der Pflanzen, sofern sie nicht charakteristisch sind.

Anforderungen
1. Allgemeine Anforderungen:
  • Anzahl der Wörter: Jede Beschreibung sollte etwa 30-60 Wörter enthalten
  • Vermeide zu formelhafte Beschreibungen: Versuche die Auswahl des Inhalts und des Ausdrucks immer wieder zu wechseln, um so zu vermeiden, immer wieder aufkommende ähnliche Inhalte mit einer ähnlichen Struktur innerhalb eines Arbeitssatzes zu kreieren. Zu formelhafte Inhalte (>50% des Inhalts sind in der gleichen Form geschrieben) werden abgelehnt.
  • Vermeide einfache Aufzählungen: schließt geographische Verbreitung und Lebensraum mit ein, beschränkt sich allerdings nicht auf diese, Versuche allgemeine Begriffe zu verwenden, z.B. sollte „Nordost Asien“ statt „Japan, Korea, Innere Mongolei und Russischer Ferner Osten“ verwendet werden. Eine einfache Aufzählung mit mehr als 3 Elementen (Länder, Lebensräume) in einem Eintrag ist NICHT ERLAUBT.
  • Interessante Fakten: Jede Beschreibung sollte aus 2 und mehr „interessanten Fakten“ bestehen (Gehe zu „2. Was macht einen interessanten Fakt aus?“
2. Was macht einen interessanten Fakt aus??

2.1    Diese Fakten werden als interessant betrachtet (Do’s)

  • Historischer Nutzen und kulturelle Bedeutung. Es wird ausdrücklich empfohlen, dabei eine Verbindung zur lokalen Kultur herzustellen.
  • Verwendung im Garten und warum sie dafür genutzt werden (für Gartenpflanzen).
  • Wirtschaftlicher Wert (für Nutzpflanzen)
  • Kulinarische Verwendung. (für Nutzpflanzen, Gemüse und Gewürze)
  • Giftigkeit, Invasivität und sonstige Gefahren (bitte beschreibe hier aber NICHT DETAILLIERT Symptome der Vergiftung oder Umweltschäden; diese werden in einem anderen Abschnitt beschrieben).
  • Insekten-/Vogelfreundlichkeit (z.B. sind Seidenpflanzen die einzige Nahrung für die Raupen des Monarchfalters)
  • Für Wildpflanzen: in welcher Jahreszeit oder besonderem Ökosystem kann man sie finden?
  • Der Ursprung des Namens: Warum heißt sie so?
  • Ähnlichkeiten mit einigen häufig vorkommenden Pflanzen und wie man sie unterscheiden kann.

 2.2     Diese Fakten werden NICHT als interessant angesehen (Nicht empfohlen):

  • Einfach den Ursprungsort nennen (nur in sehr wenigen Fällen wird dies als interessant angesehen, so zum Beispiel, wenn die Pflanze sehr invasiv ist und du ihren Ursprung zurückverfolgst oder die Verwendung im einheimischen Garten erklärst etc.)
  • Morphologische Beschreibung und Größen (es sei denn, diese sind für die Pflanzenwelt sehr ungewöhnlich oder stehen in einem direkten Zusammenhang mit ihrem Nutzen).

2.3    Diese Informationen sollen nicht erwähnt werden (Dont‘s)

  • Wissenschaftliches Synonym, alternativer gebräuchlicher Name. Diese Namen sind in unserem System in einem anderen Abschnitt aufgeführt. Bitte erwähne SIE NICHT, es sei denn es steckt eine interessante Geschichte hinter ihnen.
  • Taxonomische Informationen sind für den gewöhnlichen Leser nicht interessant. Darüber hinaus können sie auch falsch sein (wegen dem taxonomischen System, welches sich in der letzten Zeit häufig geändert hat), bitte erwähne es hier NICHT.
  • Die viel zitierte “NASA-Forschung”, die die luftreinigende Wirkung von Pflanzen belegt, ist fehlerhaft. Die luftreinigende Wirkung aller Pflanzen hat sich später als zu gering erwiesen, um praktikabel zu sein. Eine Pflanze zu verwenden, um giftige chemische Stoffe aus einem Raum zu absorbieren, ist nicht realistisch, daher erwähne bitte KEINE luftreinigende Wirkungen von Pflanzen in diesem Abschnitt.
Besondere Beachtung:
  • Lokale Informationen aus deinem Land wird besonders empfohlen
  • Verwende bitte die gebräuchlichen Namen, anstatt lateinische Namen, wo immer möglich
  • Schreibe aufkommende lateinische Wörter (andere als die Platzhalter) kursiv (z.B. Gattungsname etc.).
  • Wenn du der Meinung bist, dass der gebräuchliche Name des Eintrags falsch ist (einschließlich Singular- oder Pluralform), notiere dies bitte im untenstehenden Link. Wir werden ihn dann beizeiten ändern.
Beispiele für Beschreibungen

Tanacetum vulgare (Reinfarn)

  • _COMMON_NAME_ (_LATIN_NAME_) ist ein duftendes Gewürz, das einen Duft ähnlich dem Rosmarin hat【besondere Eigenschaft】. Es wurde bereits im Alten Griechenland kultiviert【Geschichte】, und sein ätherisches Öl wird heute noch weit verbreitet genutzt【sparsame Verwendung, wobei vermieden wird, über seine Indikationen und Wirksamkeit in der Aromatherapie zu sprechen】. Doch Vorsicht! Die Einnahme von _COMMON_NAME_ oder dem ätherischen Öl ist giftig【Giftigkeit】.

Callistemon citrinus (Karminroter Zylinderputzer)

  • _COMMON_NAME_ ist ein Strauch, der häufig in Sümpfen und in der Nähe von Flüssen vorkommt【Wann und wo man ihn finden kann】. Du kannst diese Pflanze leicht an ihren einzigartigen roten Blüten erkennen, die wie eine Flaschenbürste geformt sind.【besonderes Aussehen】, daher hat sie auch den Namen „Karminroter Zylinderputzer“ 【Namensursprung】. Die Blüten produzieren süßen Nektar, der eine Nahrungsquelle für zahlreiche Vogelarten ist【Tierweltfreundlichkeit】.

Writing Guide-DEU

Erstellung von Inhalten

Update Zusammenfassung

V.1.1.2 (25. April, 2022)

  • Das Format für den Verweislink wurde geändert.

V.1.1.1 (18. April, 2022)

  • Einige neue Anforderungen für die korrekte Verwendung des gebräuchlichen Namens
  • Die einheitliche Verwendung der Einheiten und Bereiche wurde eingeführt

V.1.1.0 (21. März, 2022)

  • Das Einfügen von Platzhaltern ist nicht mehr notwendig.

V.1.0.6 (22. Dezember, 2021)

  • Sofern eine verlässliche Quelle beigefügt ist, ist ein Verkaufslink nicht zwingend erforderlich
  • Nach der Angabe, dass eine Pflanze essbar ist, sollte ihre Giftigkeit überprüft werden

V.1.0.5 (10. Dezember, 2021)

  • Ein Link zu „häufigen Fehlerarten und Beispiele“ wurde hinzugefügt

V.1.0.4 (3. Dez, 2021)

  • wikipedia.org wird nicht mehr als verlässliche Quelle angesehen
Vorwort

Du wurdest ausgewählt, um Inhalte für eine mobile App zu erstellen, welche mithilfe von KI-Technologie verschiedene Fotos von Lebewesen für die Nutzer identifizieren wird. Neben der Identifizierung werden wir auch VERLÄSSLICHE Informationen über diese Arten bereitstellen.

Sammele so viel Information wie möglich und halte deine Aussagen gehaltreich und verlässig. Vermeide langweilige Aussagen, die das Lesen erschweren.

Dieser Leitfaden ist in 4 Hauptteile unterteilt:

  1. Wie du deinen Inhalt gehaltreich und interessant gestaltest;
  2. Wie du sicher stellst, dass deine Inhalte verlässlich sind;
  3. Wie du politische oder juristische Themen vermeidest;
  4. Einige andere Fragen zur Formatierung und zum Leseerlebnis;
1. Wie du deinen Inhalt gehaltreich und interessant gestaltest

Der Informationsgehalt ist für unsere Inhalte wichtiger als verschnörkelte Rhetorik.

  • Bitte konsultiere mehrere glaubhafte Quellen, bevor du dich entscheidest, über was du schreibst.
  • Du kannst zuerst auf den Internetseiten deines Landes nachschauen, um nützliche lokale Informationen zu finden. Lokale Informationen werden ausdrücklich empfohlen.
  • Auch wenn du kein/e englischsprachige/r Autor/in bist, versuche Informationen auf englischen Webseiten über Google.com oder anderen Suchmaschinen zu finden. Abgesehen von ein paar lokalen Informationen sind die Inhalte aus der englischsprachigen Welt häufiger reichhaltiger und genauer.
  • Verwende einfache und leicht verständliche Sprache, die anschaulich ist. Vermeide stereotype Ausdrücke und unklare wissenschaftliche Ausdrücke.
  • Wenn du auf ein Konzept stößt, das im akademischen Bereich weithin akzeptiert wird, aber wörtlich schwer zu verstehen ist (z.B. Das Rote Buch von Aserbaidschan), dann erkläre es einfach (ein offizielles Dokument über gefährdete Pflanzen)
2. Wie du sicher stellst, dass deine Inhalte verlässlich sind.

Der wissenschaftliche Name ist das einzige Kriterium. Wenn es einen Konflikt mit dem gebräuchlichen Namen in unserem System gibt, schreibe einfach nach dem wissenschaftlichen Namen. Auch bei der Suche nach Informationen solltest du zuerst die wissenschaftlichen Namen ausprobieren.

Nicht nur, um versehentliche Fehler zu vermeiden, sondern auch, um uns die weitere Überprüfung zu erleichtern, müssen Verweislinks beigefügt werden. Du solltest alle deine Verweislinks im Feld “Link” auflisten, mit einer einfachen Erklärung in Klammern, warum du diesen Link zitierst, wie z.B.:

 

 

(Giftigkeit)

http://www…

(Essbarkeit)

http://www…

Wenn wir im RFP hervorheben, dass du “dich nicht auf eine einzige Quelle verlassen solltest”, dann sollten mindestens zwei Verweise von verschiedenen Quellen beigefügt sein.

Was die Glaubwürdigkeit betrifft, so ist es in Ordnung, wenn die Informationen aus allen Quellen konsistent sind. Wenn es Widersprüche gibt, solltest du den Informationen von akademischen, Bildungs-, Regierungs- oder anderen offiziellen Organisationen Glauben schenken und nicht den Websites von Unternehmen oder persönlichen Blogs. Auch wenn wir den Nutzern und Nutzerinnen wiederholt geraten haben, nicht zu versuchen, wilde Pilze und Pflanzen zu sammeln, können wir nicht verhindern, dass diese Dinge passieren. Deshalb gibt es einige besondere „sensible Ausdrücke“, die besondere Aufmerksamkeit verlangen. Zu diesen Ausdrücken gehören:

  • Ungiftig
  • Essbar
  • Medizinisch

Alle diese Ausdrücke sollen mit einem verlässlichen Verweislink versehen sein.

Ein „verlässlicher Verweis“ meint zum Beispiel eine Webseite einer akademischen Gemeinschaft oder eine von der Regierung betriebene Verwaltungsabteilung. Diese Arten von Verweisen werden im Allgemeinen als verlässlich eingestuft:

  • Regierungswebseiten [.gov]
  • Universitäre Webseiten [.edu]
  • Webseiten von nationalen Akademien [.ac]
  • Offizielle Website von Organisationen [.org]

àEndungen in Klammern gelten in der Regel für den englischsprachigen Bereich, im deutschsprachigen Bereich lauten die Endungen auch bei Webseiten von Regierungen, Universitäten etc. zumeist .de.

[HINWEIS: wikipedia.org wird nicht als verlässliche Quelle angesehen]

  • Forschungsarbeiten oder Rezensionen von wissenschaftlichen Zeitschriften
  • Nachschlagewerke oder Lehrbücher, die von den wissenschaftlichen Gemeinschaften anerkannt sind

 

Wenn du keinen wirklichen Link findest, der deinen Punkt unterstützt (auch wenn das in einigen Fällen sogar Common Sense sein kann), dann vermeide ihn zu erwähnen

Für jede Art des sensiblen Ausdrucks gibt es hier einige zusätzliche Hinweise:

  • Ungiftig: Wenn du ein Lebewesen als ungiftig bezeichnest, solltest du bestätigen, dass das gesamte Lebewesen ungiftig ist und nicht nur ein Teil. (Wenn du nur einige Teile bestätigen kannst, z. B.: die Blüte und die Frucht einer Pflanze sind ungiftig, erkläre einfach “die Blüte und die Frucht sind ungiftig”).
  • Essbar: Nur weit verbreitete Nutzpflanzen, Früchte, Gemüse oder Pilze sollten erwähnt werden. Ein Verkaufslink einer großen lokalen oder internationalen Handelswebseite sollte in diesem Fall ausreichen (Hinweis: wenn ein verlässlicher Link bereits hinzugefügt wurde, ist ein Verkaufslink nicht mehr zwingend erforderlich). Verwechsle ihn allerdings nicht mit dem medizinischen Verkauf.
  • Medizinisch: Schreibe NICHT über medizinische Verwendungen, es sei denn, du sprichst über historische und/oder kulturelle Bedeutung. Wenn du die historische Verwendung erwähnst, schreibe niemals über ihre Indikationen und Wirksamkeit.

Achte darauf, dass du die Angaben zur Giftigkeit sorgfältig prüfst, nachdem du etwas als essbar bezeichnet hast. Wenn du feststellst, dass ein Teil oder ein Wachstumsstadium einer Pflanze giftig ist, gib bitte die Informationen zur Giftigkeit deutlich an, nachdem du die Essbarkeit der Pflanze beschrieben hast.

Beispiel: Cashewkerne werden als beliebte Nuss gegessen, aber sie sind von giftigen Schalen umgeben.

3. Wie du politische oder juristische Themen vermeidest
  • Plagiate sind streng verboten. Alle Inhalte werden sowohl vom System als auch manuell überprüft
  • Negative Inhalte, die Diskussionen auslösen können oder Inhalte mit politischen, pornografischen, religiösen oder rassendiskriminierenden Absichten, Drogen usw. sind nicht erlaubt.
  • Auch wenn Marihuana in einigen Ländern legal ist, genauso wie einige Pilze, haben wir uns dafür entschiedene, dies nirgends in unseren Inhalten zu erwähnen.
  • Tabak und Alkohol sind in unseren Inhalten nicht empfohlen. So können wir zwar die Aussage treffen, dass Tequila aus der blauen Agave hergestellt wird, doch werden wir nicht darauf hinweisen, wie „gut“ Tequila ist.
  • Vermeide es, Marken oder Handelsmarken in deinen Inhalten zu verwenden.
4. Einige weitere Fragen zur Formatierung, Leseerlebnis etc.
  • Konsistenz der gebräuchlichen Namen: Der gebräuchliche Name sollte genauso geschrieben werden wie der Name oben auf der Seite.
  • Wenn du der Meinung bist, dass der derzeitige angezeigte gebräuchliche Name nicht korrekt ist, verwende stattdessen den Platzhalter _COMMON_NAME_ in deinen Sätzen und hinterlasse einen Kommentar, in dem du den geeigneten gebräuchlichen Name anführst.
  • Wenn du feststellst, dass kein gebräuchlicher Name oben auf der Seite angezeigt ist, verwende den Platzhalter _COMMON_NAME_, um dies darzustellen. Wenn du zufällig einen gebräuchlichen Namen dieser Arten kennst, hinterlasse ihn bitte in den Kommentaren.
  • Verwende den gebräuchlichen Namen statt des lateinischen Namens: Der gewöhnliche Leser hätte Schwierigkeiten, lateinische Wörter zu lesen. Wenn es also nicht notwendig ist, verwende bitte keine lateinischen Bezeichnungen.
  • Kursive Schrift: In Sprachen, die römische Schriftzeichen verwenden, verwenden wir in unserem System kursive Schriftarten nur zur Hervorhebung der wissenschaftlichen Namen (nur für Gattungs-, Art- und Unterartnamen). Familiennamen oder Namen größerer Einheiten sind keine lateinischen Wörter und müssen nicht kursiv geschrieben werden. Wenn du einige Wörter hervorhebst oder Sprüche zitieren möchten, versuche stattdessen, die fettgedruckte Schrift oder Anführungszeichen („“) zu verwenden.
  • Vermeide die Angabe von genauen Monaten: Die Jahreszeiten sind umgekehrt in der südlichen Hemisphäre. Es wäre seltsam, wenn man einem Australier beibrächte, einjährige Samen im Januar zu säen. Du kannst stattdessen die Jahreszeit verwenden oder noch genauer, verwende früher/mittlerer/später + Jahreszeit, z.B. Früher Sommer
  • Standardverwendung der Einheiten: Bitte verwende Zoll oder Meter, ℃ oder ℉ als Einheit und “5 – 10” als Bereich. Unser System erkennt diese numerischen Werte nur in der oben gezeigten
Häufige Fehlerarten und Beispiele

Wir haben einige repräsentative Fehler gesammelt und in der folgenden Tabelle zusammengestellt: >Hier ist der Link<

Wenn du diese Beispiele aufmerksam liest und versuchst, sie zu verstehen, wirst du unsere Standards schnell kennenlernen, einfache Fehler vor dem Schreiben vermeiden und deine Effizienz steigern.

Diese Liste wird von Zeit zu Zeit aktualisiert.