Wie kann ich meine Küchenfrüchte wieder wachsen lassen?
Obst aus dem Supermarkt kann eine großartige Quelle für kostenlose Obstkerne oder Abfälle sein, die zu einer Pflanze oder einem Baum heranwachsen können. Obwohl es normalerweise lange dauert, um tatsächlich eine Frucht zu wachsen, die geerntet und gegessen werden kann, ist das Anpflanzen einer Pflanze aus einem Supermarktobst ein unterhaltsames und zufriedenstellendes Projekt. Wenn Sie jemals etwas mit Obstkerne oder Stängeln machen wollten, die Sie normalerweise einfach wegwerfen würden, warum versuchen Sie es nicht mit dem Einpflanzen?
Ein Hinweis zur Samenlebensfähigkeit und Hybriden: Die groß angelegte Obstproduktion beruht stark auf der Verwendung von Hybriden, was bedeutet, dass jedes einzelne Obststück eine genetische Zusammensetzung aus mehr als einer Sorte hat, um die Regalstabilität, Reife und andere Faktoren zu maximieren, die sie für den Versand und Verkauf geeignet machen. Obwohl sie immer noch Samen enthalten, sind diese Samen nicht dazu bestimmt, neue Pflanzen zu züchten. Einige von ihnen werden jedoch immer noch in der Lage sein, zu keimen und zu einer neuen Pflanze heranzuwachsen, aber sie werden nicht dieselbe Frucht wie die, die Sie gekauft haben, produzieren. Es wird eher eine der Sorten widerspiegeln, die die Hybride ausmachen. Das bedeutet nicht, dass Ihr Obst ungenießbar sein wird, aber es wird unvorhersehbarer sein als der Kauf von Obstsaatgut, das zum Anbau bestimmt war.
Früchte aus Samen wieder anbauen
Zitrusfrüchte:
Zitrone, Limette, Orange, Grapefruit, Mandarine, usw.
  • Entfernen Sie die Samen aus der Frucht, entfernen Sie das Fruchtfleisch und legen Sie sie über Nacht in Wasser ein.
  • Pflanzen Sie vorbereitete Samen 0,5 Zoll tief in feuchte Blumenerde ein.
  • Bedecken Sie den Behälter mit klarem Plastik und lassen Sie ihn an einem warmen, sonnigen Ort stehen.
  • Wenn die Samen nach ein paar Wochen sprießen, entfernen Sie die Plastikabdeckung, halten Sie aber den Boden weiterhin feucht.
  • Verpflanzen Sie die Sämlinge in einen größeren Topf oder ins Freie in gemäßigten Gebieten.
  • Normalerweise dauert es 7 bis 9 Jahre, um Früchte zu tragen.
Steinobst und Kernobst:
Apfel, Birne, Quitte, Kirsche, Aprikose, Pfirsich, Pflaume, etc.
  • Entfernen Sie die Samen aus den Früchten und reinigen Sie sie von Fruchtfleisch.
  • Pflanzen Sie die Samen in kleine Behälter mit feuchter Aussaaterde ein und bedecken Sie sie dann mit Plastikfolie.
  • Stellen Sie den Topf an einem kühlen Ort wie einem unbeheizten Keller, einer Garage oder einem Kühlschrank für mindestens sechs Wochen auf, um die Bedingungen des Winters zu simulieren. Stellen Sie sicher, dass die Samen während dieser Zeit nicht austrocknen.
  • Bewegen Sie die Samen an einen warmen, hellen Ort und halten Sie den Boden feucht. Die Sämlinge sollten innerhalb eines Monats auftauchen.
  • Pflanzen Sie in voller Sonne und halten Sie sie gut bewässert und gedüngt. Stellen Sie sicher, dass mindestens zwei Pflanzen gepflanzt werden, damit sie sich gegenseitig bestäuben können.
  • Benötigt bis zu 10 Jahre, um Früchte zu tragen.
Beeren:
Blau, Himbeer, Brombeer, Stachelbeer, Goji Beere
  • Entfernen Sie die Samen aus den Früchten und reinigen Sie sie von Fruchtfleisch. Beerensamen können sehr winzig sein, daher kann ein Maschensieb helfen, Samen von Früchten zu trennen.
  • Die Samen auf einem Papiertuch abtropfen lassen.
  • Bereiten Sie eine flache Anzuchtschale oder kleine Töpfe mit einer Schicht angefeuchteter Aussaaterde vor, drücken Sie die Samen dann im Abstand von etwa 1 Zoll auf die Oberfläche des Bodens.
  • Bedecken Sie mit klarer Plastikfolie und stellen Sie an einem kühlen Ort wie einem unbeheizten Keller, einer Garage oder einem Kühlschrank für mindestens 6 Wochen auf, um die Bedingungen des Winters zu simulieren. Stellen Sie sicher, dass die Samen während dieser Zeit nicht austrocknen.
  • Im Frühling die Samen an einem schattigen Ort im Freien platzieren und bei Bedarf bewässern. Die Samen sollten in 4 bis 6 Wochen keimen.
  • Wenn die Sämlinge 6 Zoll groß sind, können sie in das vorbereitete Gartenbeet umgepflanzt werden.
  • Die meisten Beerensorten tragen in 2 bis 3 Jahren Früchte.
Melonen:
Cantaloupe, Casaba, Honigmelone, Wassermelone, Netzmelone
  • Entfernen Sie die Samen aus der Frucht und reinigen Sie sie von jeglichem Fruchtfleisch.
  • Legen Sie die Samen auf Wachspapier auf einer flachen Oberfläche an einem kühlen und trockenen Ort aus und lassen Sie sie mindestens eine Woche (vorzugsweise 2 bis 3 Wochen) trocknen.
  • Melonensamen können direkt im Garten gepflanzt werden, wenn die Jahreszeit richtig ist, oder Sie können sie im Frühjahr drinnen anfangen.
  • Um Melonensamen drinnen zu beginnen, setzen Sie einen Samen pro Topf in eine Aussaaterde und verwenden Sie eine Wärmematte, um den Sämlingen Wärme von unten zu bieten.
  • Härten Sie die Sämlinge ab und transplantieren Sie sie in den Garten, wenn sie 2 bis 3 echte Blätter haben.
  • Melonen können im selben Jahr wachsen, in dem sie gepflanzt wurden.
Tropische Früchte:
Drachenfrucht, Papaya, Kiwi
  • Entfernen Sie die Samen aus der Frucht und reinigen Sie sie von jeglichem Fruchtfleisch.
  • Legen Sie die Samen auf Wachspapier auf einer flachen Oberfläche an einem kühlen und trockenen Ort aus und lassen Sie sie mindestens eine Woche (vorzugsweise 2 bis 3 Wochen) trocknen.
  • Drücken Sie die Samen vorsichtig in eine Aussaaterde, bedecken Sie sie mit Plastik und verwenden Sie eine Wärmematte, um den Sämlingen Wärme von unten zu bieten.
  • Härten Sie die Sämlinge ab und transplantieren Sie sie in den Garten oder in einen Behälter für den Indoor-Anbau, wenn sie 2 bis 3 echte Blätter haben.
  • Die Zeit bis zur Fruchtbildung variiert, die meisten brauchen zwischen 3 und 7 Jahren.
Ananas-Nachzucht
  • Schneiden Sie die stachelige Krone Ihrer Ananas etwa 0,5 Zoll unterhalb der untersten Blätter ab und entfernen Sie die unteren Blätter.
  • Schneiden Sie am unteren Ende der Krone herum, um jegliche Frucht zu entfernen, bis Sie braune Knospen sehen, die auf Wurzeltriebe hindeuten.
  • Lassen Sie die Krone einige Tage trocknen (dies hilft, das Verrotten zu verhindern), dann wurzeln Sie Ihre Ananas, indem Sie sie in Wasser stellen oder direkt in eine gut durchlässige Erde pflanzen.
  • Wurzeln sollten sich in 6 bis 8 Wochen entwickeln.
  • Züchten Sie Ananas als einzigartige Laubpflanze im Haus in hellem Licht.
  • Es ist unwahrscheinlich, dass Sie bei diesem Prozess eine weitere Ananas bekommen, insbesondere wenn Sie sie drinnen anbauen.