DIY-Bewässerungssysteme für Containergärten
Container-Gärtnern ist die perfekte Option für diejenigen mit einem grünen Daumen, aber sehr wenig Platz im Freien. Während ein Containergarten reichlich frisches Obst, Gemüse und blühende Schönheit bieten kann, erfordert er etwas mehr Wartung als ein offener Bodengarten. Der Großteil dieser Wartung kommt in Form von Bewässerung.
Wie oft müssen Containergärten bewässert werden?
Pflanzen, die in Containern wachsen, benötigen häufiger Wasser als solche, die im Boden wachsen, einfach weil sie durch den Container selbst eingeschränkt sind. Das Wasser, das sie im Boden erhalten, befindet sich nur in einem sehr kleinen Raum, während Pflanzen, die unterirdisch wachsen, Zugang zu einem viel größeren Raum haben. Außerdem neigt Blumenerde dazu, weniger Wasser zu halten und zu speichern als gewöhnlicher Boden. Das bedeutet nur, dass Sie Containergärten genauer im Auge behalten und sie jedes Mal gießen müssen, wenn der Boden ausgetrocknet ist.
Je nach Wetter und wie viel direkte Sonne ein Containergarten bekommt, müssen Sie möglicherweise einmal oder sogar zweimal am Tag gießen. Fügen Sie Wasser hinzu, wenn der Boden trocken und rissig ist oder wenn der Boden knapp unter der Oberfläche trocken ist.
DIY-Bewässerungssysteme für Containergärten
Die meisten von uns haben einfach nicht die Zeit, einen Containergarten häufig zu bewässern. Um das Beste aus unseren Topfpflanzen herauszuholen, kann es daher notwendig sein, ein Bewässerungssystem zu installieren. Schauen wir uns einige verschiedene Optionen an, um Ihr eigenes Bewässerungssystem für den Containergarten herzustellen.
Tröpfchenschlauch-Bewässerung
Es gibt viele Tröpfchenbewässerungssätze, mit denen Sie einen Tröpfchenschlauch zu allen Ihren Containern führen können. Diese sind äußerst praktisch, da Sie alle Ihre verschiedenen Töpfe nur durch Öffnen eines Wasserhahns bewässern können. Diese Systeme können jedoch auch teuer sein. Stattdessen sollten Sie in Erwägung ziehen, einen alten Gartenschlauch umzufunktionieren.
  1. Schließen Sie den Schlauch an Ihre Wasserquelle an. Stellen Sie sicher, dass das andere Ende verschlossen ist.
  2. Legen Sie den Schlauch über Ihre Container. Sie müssen sie möglicherweise zusammenstellen, um jeden Container zu erreichen.
  3. Markieren Sie den Schlauch in jedem Container.
  4. Machen Sie mit einer elektrischen Bohrmaschine oder einem Hammer und Nagel an jeder Markierung ein Loch, um Wasser aus dem Schlauch in den Container tropfen zu lassen.
  5. Schalten Sie das Wasser ein und bewässern Sie jeden Container auf einmal! Wenn Sie einen längeren Schlauch haben, stellen Sie sicher, dass der Wasserdruck ausreichend ist, um das Ende zu erreichen.
Plastikwasserflaschen
Alte Plastikwasserflaschen eignen sich perfekt als langsame Wasserzufuhr für Pflanzen in Containern. Dies ist auch eine großartige Option für das Gießen, wenn Sie weg sind. Diese Methode funktioniert besser, wenn Sie nur wenige Container haben, kann aber auch für größere Containergärten funktionieren. Sie benötigen nur mehr Wasserflaschen. Sie können jede Größe von Wasserflasche oder sogar eine Plastikmilchkanne verwenden, damit Sie sie weniger häufig auffüllen müssen.
  1. Verwenden Sie eine elektrische Bohrmaschine oder einen Hammer und einen kleinen Nagel, um ein 0.3 cm-Loch im Deckel einer kleinen Wasserflasche oder im Boden einer Milchkanne zu machen.
  2. Füllen Sie die Flasche mit Wasser und schrauben Sie den Deckel fest.
  3. Drehen Sie die Flasche um und begraben Sie sie leicht in einem kleinen Loch in der Nähe der Pflanze. Wenn Sie eine Kanne verwenden, schieben Sie einfach den Dreck um die Basis der Kanne herum, wo das Loch ist.
  4. Das Wasser wird im Laufe der Zeit langsam herausfließen und den Boden feucht halten. Füllen Sie nach, wenn die Flasche/Kanne leer ist.
Wasserdocht
Diese Methode ermöglicht es Ihnen, mehrere Container aus einer Wasserquelle zu bewässern. Es verwendet einen Baumwolldocht, um Wasser aus einer Quelle in den Boden Ihres Containers zu transportieren. Dies liefert möglicherweise nicht genug Wasser für diejenigen, die es wirklich brauchen. Stellen Sie daher sicher, dass der Boden in Ihrem Container feucht genug ist.
  1. Schneiden Sie einen Baumwolldocht in Längen, die von jedem Container zu einer zentralen Wasserquelle reichen.
  2. Begraben Sie einige Zentimeter eines Endes des Dochts im Boden in der Nähe Ihrer Pflanzen. Sie können einen Bleistift verwenden, um das Ende des Dochts noch tiefer einzustecken.
  3. Legen Sie das andere Ende des Dochts in den Behälter mit Wasser und stellen Sie sicher, dass es den Boden des Behälters erreicht.
  4. Füllen Sie den Wasserbehälter und halten Sie ihn voll. Überprüfen Sie, ob genug Wasser zu Ihren Pflanzen gelangt, indem Sie sicherstellen, dass der Boden knapp unter der Oberfläche feucht ist.
Mit dem richtigen Bewässerungssystem kann Ihr Containergarten so wartungsarm sein, wie Sie es möchten. Ihre Pflanzen werden ohne zusätzlichen Aufwand von Ihnen gedeihen, insbesondere während der heißesten und trockensten Teile des Sommers.