Die besten Dinge aus deinem Haushalt zur Verwendung als Pflanzendünger
Das Hinzufügen von Dünger kann deine Pflanzen mit notwendigen Nährstoffen versorgen, damit sie schneller wachsen und gesund bleiben.
Nachdem du dein morgendliches Frühstück beendet hast, kannst du die Eierschalen verwenden, statt sie in den Müll zu schmeißen. Sie können zerkleinert und in einer dünnen Schicht auf den Boden gestreut werden, um einen langsamen und stetigen Strom von Kalzium und Kalium in den Boden einsickern zu lassen. Größere Stücke tragen auch zur Durchlüftung des Bodens bei, während sich kleinere Stücke schneller zersetzen.
Wenn du Lebensmittel wie Gemüse oder Nudeln kochst, wird ein Teil der Nährstoffe aus diesen Zutaten an das Wasser abgegeben. Anstatt sie ungenutzt zu lassen, kannst du das (abgekühlte) Kochwasser verwenden, um die Pflanzen zu stärken.
Wenn du oder ein Freund/eine Freundin ein Süßwasseraquarium besitzt, bewahre das Wasser auf, nachdem es gereinigt wurde. Aquarienwasser enthält Fischabfälle, die die gleichen Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium enthalten, die auch in kommerziellen Düngemitteln enthalten sind. Außerdem enthält es viele nützliche Bakterien. Um die Vorteile zu nutzen, gieße deine Pflanzen einfach wie gewohnt mit dem benutzten Aquarienwasser.
Im Gegensatz zu gewöhnlichem Tafelsalz, welches definitiv nicht gut für Pflanzen ist, besteht Bittersalz aus zwei wichtigen Nährstoffen, die Pflanzen benötigen: Magnesium und Sulfat. Rosen, Gurken, Paprika und Tomaten sind alles Pflanzen, die von viel Magnesium im Boden profitieren. Löse dafür einen Teelöffel Bittersalz in etwa 4 Liter Wasser auf und verwende die Mischung als Blattbesprühungsmittel oder um deine Pflanzen zu gießen.
Bananen sind eine gute Kaliumquelle für den Menschen. Kalium ist darüber hinaus jedoch auch einer der lebenswichtigen Nährstoffe für Pflanzen. Um einen Dünger aus Bananenschalen herzustellen, weiche sie zwei bis drei Tage lang in einer Schüssel mit Wasser ein. Gieße das Wasser in eine Gießkanne oder einen anderen Behälter und verwende es zum Gießen deiner Pflanzen. Du kannst die Bananenschalen auch direkt in die Gartenerde mischen, der Geruch könnte allerdings Tiere anlocken, die die Schalen ausgraben und fressen.