Deine _COMMON_NAME_ wächst langsam und hat stumpfe, glanzlose Blätter? Dann wird es Zeit, sie zu düngen! Ein wasserlöslicher Dünger mit hohem Stickstoffgehalt oder ein ausgewogener NPK ist eine gute Wahl. Stickstoff kann dazu beitragen, dass die Blätter der Pflanze kräftiger wachsen und eine lebendige grüne Farbe haben.

Zu den wasserlöslichen Düngemitteln gehören im Allgemeinen gebrauchsfertige/wasserlösliche Granulate/Flüssigdüngerkonzentrate usw. Gebrauchsfertige Granulate können direkt verwendet werden, während wasserlösliche Granulate/Flüssigdüngerkonzentrate vor der Verwendung verdünnt werden müssen. Der Dünger kann direkt auf die Blätter der Pflanzen gesprüht werden, insbesondere bei Pflanzen mit großen Blättern, wo er von den Blättern aufgenommen wird. Alternativ kann man den Dünger beim Gießen in den Boden geben, wo er dann von den Pflanzen über die Wurzeln aufgenommen wird.

Zu den Langzeitdüngern gehören in der Regel Smart-Release-Granulat oder -Spikes und Kompost. Langzeitdünger setzen Düngemittel langsam frei und versorgen die Pflanzen kontinuierlich mit Nährstoffen. Wenn neue Pflanzen gepflanzt werden, können Langzeitdünger als Grunddünger in den Boden gegeben werden. Wenn die Pflanze stabil wächst, vergraben Sie den Langzeitdünger regelmäßig in der Erde um die Pflanze herum oder streuen Sie den Langzeitdünger einfach auf die Bodenoberfläche, so dass der Dünger bei Bewässerung oder Regen langsam freigesetzt wird.