Kennen Sie das Gefühl, dass manche Gärten einfach richtig sind? In einem gut gestalteten Garten scheint alles zu harmonieren, und das ist kein Zufall. Außergewöhnliche Gärten entstehen nicht einfach so – sie beruhen auf soliden Gestaltungsprinzipien, einer klugen Pflanzenauswahl und der guten alten Geometrie. Ja, richtig, Geometrie. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Mathe nicht Ihr Ding ist, denn bei der Gartengeometrie geht es nicht um Berechnungen. Gartengeometrie bedeutet, Volumen und Formen so zu nutzen, dass Ihr Garten ausgewogen und schön wirkt und nicht chaotisch und zusammengewürfelt.

Gartengestalter nutzen Form, Funktion, Linien und Symmetrie für ihre Arbeit. Das Endergebnis mag wie Magie erscheinen, ist es aber nicht. Sie können diese wohlverstandenen Verhältnisse und leicht zu befolgenden Richtlinien für Ihren eigenen Garten nutzen und anwenden. Die grundlegenden Regeln und Prinzipien der Gartengeometrie werden im Folgenden ausführlich behandelt.