5 Pflanzen für eine bessere Luftqualität bei dir Zuhause

Wusstest du, dass Pflanzen nicht nur super zur Dekoration in deiner Wohnung geeignet sind, sondern auch die Luftqualität in deiner Wohnung stark verbessern können. Wir werden dir heute 5 Pflanzen vorstellen, die du nutzen kannst, um deine Gesundheit nachhaltig zu verbessern. Denn die Pflanzen verbessern nicht nur die Luftqualität, sie sind nebenbei auch noch für ein besseres Raumklima mit mehr Feuchtigkeit verantwortlich. Besonders in kalten Wintermonaten, wo Menschen unter der trockenen Heizungsluft leiden, können Pflanzen einen großen Unterschied machen.

Doch damit ist es nicht getan, Wohnungspflanzen binden außerdem Schadstoffe in der Luft, die sich durch Farbstoffe, Lacke und chemischen Reinigungsmitteln in deiner Wohnung freisetzen können. Falls du oft unter Kopfschmerzen oder Übelkeit leidest, könnte das an Schadstoffen wie Formaldehyd oder Benzol liegen. Genau hierbei können Wohnungspflanzen Abhilfe verschaffen. Wir stellen dir nun 5 Pflanzen vor, welche dir alle genannten Vorteile bieten. Legen wir Los!

5 Wohnungspflanzen, die deine Luftqualität verbessern

Wir empfehlen dir, die unten genannten Pflanzen bei einem Händler deines Vertrauens zu kaufen. Leider kommt es immer wieder vor, dass Pflanzen mit Pestiziden belastet sind. Deshalb lohnt es sich oftmals ein wenig mehr für deine Pflanze auszugeben, welche durch die bessere Qualität auch länger halten wird.

Falls du dir nicht sicher bist, wo du die Pflanzen findest, empfehlen wir dir in einem Gartencenter vorbeizuschauen. Dort bist du umgeben von Menschen, die Pflanzen lieben und dich auch darüber beraten können, wie du die Pflanze am besten pflegst.

1. Aloe Vera

Die Aloe Vera Pflanze gehört zu den Alleskönnern. Viele Menschen nutzen Aloe Vera für die Haut- und Haarpflege. Der Grund dafür liegt im Zellsaft der Aloe Vera Pflanze, welcher antibakteriell wirkt. Die Pflanze ist perfekt für die Verbesserung der Luftqualität geeignet und bindet gleichzeitig auch noch Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol, welche in chemischen Reinigungsmitteln vorkommen.

2. Grünlilie

Grünlilien haben die Fähigkeit, Xylole zu binden. Xylole können Auslöser für Müdigkeit und Kopfschmerzen sein. Die Pflanze kann diesen Schadstoff in der Luft innerhalb von 24 Stunden bis zu 85 % reduzieren. Wir empfehlen die Grünlilie außerdem, weil sie sehr einfach in der Haltung ist und so gut wie in jedem Wohnraum platziert werden kann. Am besten solltest du die Grünlilie unerreichbar für Tiere aufstellen, da diese nicht zum Verzehr für Tiere geeignet ist.

3. Flamingoblume

Die Flamingoblume lat. Anthurium andraeanum blüht das ganze Jahr hinweg und ist in ihrer Pracht nur schwer zu übersehen. Sie ist super geeignet für Wohnzimmer mit einer hohen Luftfeuchtigkeit, am besten über 50 %. Die Pflanze ist sehr effektiv in der Bindung von Schadstoffen und entfernt unter anderem Formaldehyd, Benzol, Ammoniak und Toluol. Wer sich eine Flamingoblume anschafft, sollte allerdings einen grünen Daumen haben, da die Pflanze viel Aufmerksamkeit benötigt.

4. Bogenhanf

Der Bogenhanf ist ideal für Anfänger geeignet, da dieser gut mit wenig Licht auskommt und auch nicht viel Wasser benötigt. Der Bogenhanf gehört zu den Top-Pflanzen, wenn es darum geht Sauerstoff zu erzeugen. Die Pflanze beugt außerdem Allergien vor, da sie viel Feuchtigkeit generiert und dadurch das Raumklima verbessert.

5. Philodendron

Der Philodendron benötigt nur wenig Licht und ist sehr pflegeleicht. Er bindet Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol in nur wenigen Tagen. Die Pflanze mag indirektes Licht und kann daher auch problemlos in eine Ecke gestellt werden. Aus diesem Grund können wir Philodendron nur empfehlen!